Haltungsinformationen
Dendrodoris citrina (Cheeseman, 1881)
Dendrodoris citrina ist in ganz Neuseeland zu finden. Im Wesentlichen eine Gezeitenart, kann aber auch sublitoral bis auf wenige Meter Tiefe gefunden vorkommen. Dies ist eine der häufigsten intertidalen Nacktschnecken in Neuseeland und kommt in einer Vielzahl von Lebensräumen vor, auch auf sandigen Böden und Kelp.
Diese weiche und schleimige Nacktschnecke. Obwohl sie sehr weich und glatt ist, kann sie einige Zeit außerhalb des Wassers überleben, wenn sie bei Ebbe strandet. Häufig in der mittleren bis niedrigen Gezeitenzone und häufiger in Häfen mit offenen Felsküsten.
Die Farbvarianten reichen von leuchtendem gelb, rotbraun, orange bis hin zu durchscheinendem weiß. Kleine weiße Manteldrüsen erscheinen überall auf dem Mantel als winzige weiße Flecken. Dendrodoris citrina kann bei Bedrohung einen giftigen Schleim absondern.
Synonym:
Doridopsis citrina Cheeseman, 1881
Dendrodoris citrina ist in ganz Neuseeland zu finden. Im Wesentlichen eine Gezeitenart, kann aber auch sublitoral bis auf wenige Meter Tiefe gefunden vorkommen. Dies ist eine der häufigsten intertidalen Nacktschnecken in Neuseeland und kommt in einer Vielzahl von Lebensräumen vor, auch auf sandigen Böden und Kelp.
Diese weiche und schleimige Nacktschnecke. Obwohl sie sehr weich und glatt ist, kann sie einige Zeit außerhalb des Wassers überleben, wenn sie bei Ebbe strandet. Häufig in der mittleren bis niedrigen Gezeitenzone und häufiger in Häfen mit offenen Felsküsten.
Die Farbvarianten reichen von leuchtendem gelb, rotbraun, orange bis hin zu durchscheinendem weiß. Kleine weiße Manteldrüsen erscheinen überall auf dem Mantel als winzige weiße Flecken. Dendrodoris citrina kann bei Bedrohung einen giftigen Schleim absondern.
Synonym:
Doridopsis citrina Cheeseman, 1881






Javier Couper (Predomalpha), New Zealand