Haltungsinformationen
(Bleeker, 1860)
Naher Verwander von Chaetodontoplus melanosoma, unterscheiden kann man sie nur, wenn sie erwachsen sind.
Kommen allerdings nicht zusammen vor.
In dem Zusammenhang sei Ihnen das Buch von Debelius/Kuiter empfohlen, hervorragende Bilder und Infos über alle Kaiserfische.
Er ist ein offener Schwimmer, der meist paarweise anzufinden ist.
Adulte Fische sind blassgrau, fast weiß, die obere Körperhälfte und der Rest dunkler.
Der Wechsel kommt in der Körpermitte, es folgt dann ein ganz gelber Schwanz!
Leben im Meer von sessilen Wirbellosen, was somit zur Vorsicht für die Pflege im Korallenriff anrät.
Synonym:
Holacanthus dimidiatus Bleeker, 1860
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Pomacanthidae (Family) > Chaetodontoplus (Genus) > Chaetodontoplus dimidiatus (Species)
Naher Verwander von Chaetodontoplus melanosoma, unterscheiden kann man sie nur, wenn sie erwachsen sind.
Kommen allerdings nicht zusammen vor.
In dem Zusammenhang sei Ihnen das Buch von Debelius/Kuiter empfohlen, hervorragende Bilder und Infos über alle Kaiserfische.
Er ist ein offener Schwimmer, der meist paarweise anzufinden ist.
Adulte Fische sind blassgrau, fast weiß, die obere Körperhälfte und der Rest dunkler.
Der Wechsel kommt in der Körpermitte, es folgt dann ein ganz gelber Schwanz!
Leben im Meer von sessilen Wirbellosen, was somit zur Vorsicht für die Pflege im Korallenriff anrät.
Synonym:
Holacanthus dimidiatus Bleeker, 1860
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Pomacanthidae (Family) > Chaetodontoplus (Genus) > Chaetodontoplus dimidiatus (Species)






Dr. Gerald (Gerry) Robert Allen, Australien