Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Osci Motion Whitecorals.com Kölle Zoo Aquaristik

Octopus bimaculoides Kalifornische Zweipunktkrake

Octopus bimaculoides wird umgangssprachlich oft als Kalifornische Zweipunktkrake bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Jeff Goddard, USA

Two-spot octopus, 2022


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Jeff Goddard, USA Copyright Jeff Goddard, USA. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
9589 
AphiaID:
341952 
Wissenschaftlich:
Octopus bimaculoides 
Umgangssprachlich:
Kalifornische Zweipunktkrake 
Englisch:
Lesser Twospotted Octopus, Two-spot Octopus 
Kategorie:
Kopffüßer 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Cephalopoda (Klasse) > Octopoda (Ordnung) > Octopodidae (Familie) > Octopus (Gattung) > bimaculoides (Art) 
Erstbestimmung:
Pickford & McConnaughey, 1949 
Vorkommen:
Alaska, Golf von Kalifornien / Baja California, Kanada Ost-Pazifik, Marshallinseln, Mexiko (Ostpazifik), Ost-Pazifik, USA 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 20 Meter 
Größe:
bis zu 58cm 
Gewicht :
800 g 
Temperatur:
18°C - 22°C 
Futter:
Kleine Fische, Krabben, Muscheln (Mollusken), Mysis (Schwebegarnelen), Schnecken (Gastropoden, Mollusken) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-01-20 19:31:48 

Haltungsinformationen

Octopus bimaculoides Pickford & McConnaughey, 19499

Dieser Kraken lebt im Ostpazifik, vornehmlich an der Westküste der USA und Mexikos, der Hinweis auf die Marshallinseln stammt vom Department of Invertebrate Zoology Collections des Smithonian National Museum of Natural History.

Der Körper des Kragen wird ca. 17cm lang, dazu kommen seine Fangarme, die etwa 58 cm lang werden.

Der Krake wird in den USA in Schauaquarien gehalten, allerdings sterben die Weibchen nach den Schlupf ihrer Brut, Dauer der Brut ca. 2-3 Monate, die Tiere werden ca. 2 Jahre alt.

Seinen Namen hat der Krake erhalten, da er auf beiden Seiten direkt unter jedem Auge einen Augenfleck hat.

Weiterführende Links

  1. Flickr Video (en). Abgerufen am 20.01.2024.
  2. SeaLifeBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Laich


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!