Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Cyo Control Tropic Marin OMega Vital Aqua Medic

Octopus briareus Karibischer Riffkrake

Octopus briareus wird umgangssprachlich oft als Karibischer Riffkrake bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nicht für Heimaquarien geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber François Libert, Frankreich

Foto: Cozumel, Mexiko

/ Karibischer Riff-Oktopus bei der nächtlichen Jagd
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers François Libert, Frankreich . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
7017 
AphiaID:
341954 
Wissenschaftlich:
Octopus briareus 
Umgangssprachlich:
Karibischer Riffkrake 
Englisch:
Caribbean Reef Octopus 
Kategorie:
Kopffüßer 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Cephalopoda (Klasse) > Octopoda (Ordnung) > Octopodidae (Familie) > Octopus (Gattung) > briareus (Art) 
Erstbestimmung:
Robson, 1929 
Vorkommen:
Amerikanische Jungferninseln, Antigua und Barbuda, Bahamas, Belize, Costa Rica, Curaçao, Dominica, Dominikanische Republik, Florida, Französisch-Guayana, Golf von Mexiko, Grenada, Guadeloupe, Guyana, Haiti, Hawaii, Jamaika, Kanada Ost-Pazifik, Karibik, Kolumbien, Kuba, Mexiko (Ostpazifik), Niederländische Antillen, Ostküste USA, Puerto Rico, Saint Kitts und Nevis, Saint Lucia, Saint Vincent und die Grenadinen, Süd-Amerika, Suriname, Trinidad und Tobago, USA, Venezuela, West-Atlantik 
Meerestiefe:
0 - 20 Meter 
Größe:
40 cm - 100 cm 
Gewicht :
1,5 kg 
Temperatur:
26.6°C - 28.2°C 
Futter:
Fangschreckenkrebse (Stomatopoden), Felsgarnelen, Flohkrebse (Amphipoden, Gammarus), Garnelen, Hummer, Kleine Fische, Krabben, Langusten, Nekton (im freien Wasserraum lebende Organismen), Würmer (Polychaeten, Annelida, Nematoden), Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Nicht für Heimaquarien geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-10-03 02:03:52 

Haltungsinformationen

Octopus briareus G. C. Robson, 1929

Der Karibischer Riffoktopus ist ein Bewohner von Korallenriffen, Trümmerfeldern, Seegrasbetten und Sandböden im intertidalen und subtidalen Tiefenbereichen.

Da Tintenfische und Kraken selber begehrte Leckerbissen größerer Raubfische sind, hat die Natur den Kraken ein wunderbares Tarnungsmöglichkeit gegeben, durch die sich die Tiere in sekundenschnelle seiner Umgebung farblich anpassen können.

Mit Hilfe ihrer Fangarme beutet der Krake schnell und zielsicher seine Beute, hauptsächlich kleine Fische und verschiedene Krustentiere.

Weiterführende Links

  1. Homepage Wolfram Sander, Reefcolors (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. SeaLifeBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Laich


Allgemein

Copyright Dr. Paddy Ryan
1
Copyright Dr. Paddy Ryan
1
Copyright Dr. Paddy Ryan
1
Copyright Wolfram Sander, Reefcolors
1
Copyright Wolfram Sander, Reefcolors
1
Copyright Wolfram Sander, Reefcolors
1
Copyright Wolfram Sander, Reefcolors
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!