Haltungsinformationen
Die Aufnahme der Seescheide Aplidium loricatum (Harant & Vernières, 1938) stammt freundlicherweise von Dr. Dirk Schories und gelang bei einem Tauchgang, vermutlich im Kreis der Antarktis.
Aplidium gehören zu den Manteltieren (Tunicata) und sind sessile, koloniale Tiere, die auf felsigen Oberflächen und auch auf senkrechten Felswänden siedeln. Sie leben nur vom Planktonfang und nicht vom Licht.
Von dieser Seescheide gibt es zwei Farbformen.
Die Seescheiden werden häufig vom Ektoparasit Haplostoma brevicauda (Canu,1886) heimgesucht.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Tunicata (Subphylum) > Ascidiacea (Class) > Aplousobranchia (Order) > Polyclinidae (Family) > Aplidium (Genus) >Aplidium loricatum (Species)
Aplidium gehören zu den Manteltieren (Tunicata) und sind sessile, koloniale Tiere, die auf felsigen Oberflächen und auch auf senkrechten Felswänden siedeln. Sie leben nur vom Planktonfang und nicht vom Licht.
Von dieser Seescheide gibt es zwei Farbformen.
Die Seescheiden werden häufig vom Ektoparasit Haplostoma brevicauda (Canu,1886) heimgesucht.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Tunicata (Subphylum) > Ascidiacea (Class) > Aplousobranchia (Order) > Polyclinidae (Family) > Aplidium (Genus) >Aplidium loricatum (Species)