Haltungsinformationen
(Giard, 1872)
Aplidium elegans, auf Deutsch "See-Erdbeere" ist eine koloniale Seescheide, deren Verbreitungsgebiet von den Britischen Inseln bis in das Mittelmeer reicht.
Die Seescheide siedelt auf Felsen in einer Wassertiefe zwischen 5 Metern bis 20 Metern.
Es sind zwei Farbformen der See-Erdbeere bekannt, eine weiße und eine rosafarbene.
Auffällig ist eine starke Weiß-Pigmentierung und
große, auffällige, porenartige Siphons.
Die See-Erdbeere kann mit folgenden anderen Seescheiden verwechselt werden: Botryllus schlosseri, Botrylloides leachii oder Sidnyum elegans.
Bekannte Synonyme dieser Seescheide sind:
Fragarium elegans Giard, 1872
Fragaroides aurantiacum Maurice, 1888
Parascidia elegans (Giard, 1872)
Sidnyum elegans (Giard, 1872)
Aplidium elegans, auf Deutsch "See-Erdbeere" ist eine koloniale Seescheide, deren Verbreitungsgebiet von den Britischen Inseln bis in das Mittelmeer reicht.
Die Seescheide siedelt auf Felsen in einer Wassertiefe zwischen 5 Metern bis 20 Metern.
Es sind zwei Farbformen der See-Erdbeere bekannt, eine weiße und eine rosafarbene.
Auffällig ist eine starke Weiß-Pigmentierung und
große, auffällige, porenartige Siphons.
Die See-Erdbeere kann mit folgenden anderen Seescheiden verwechselt werden: Botryllus schlosseri, Botrylloides leachii oder Sidnyum elegans.
Bekannte Synonyme dieser Seescheide sind:
Fragarium elegans Giard, 1872
Fragaroides aurantiacum Maurice, 1888
Parascidia elegans (Giard, 1872)
Sidnyum elegans (Giard, 1872)