Haltungsinformationen
(Milne-Edwards, 1841)
Aplidium nordmanni gehört zu den Manteltieren (Tunicata) und sind sessile, koloniale Tiere, die auf felsigen Oberflächen und auch auf senkrechten Felswänden siedeln.
Von dieser Seescheide gibt es zwei Farbformen, eine weiße und eine rosafarbene Variante.
Die Seescheiden werden häufig vom Ektoparasit
Haplostoma brevicauda (Canu,1886) heimgesucht.
Verwechselungen sind möglich mit Botryllus schlosseri oder Botrylloides leachii oder mit Sidnyum elegans .
Zu den Manteltieren gehören:
Appendikularien (Larvacea)
Seescheiden (Ascidiacea)
Salpen (Thaliacea)
Synonyme:
Amaroucium nordmani Milne-Edwards, 1841 (misspelling)
Amaroucium nordmanni Milne-Edwards, 1841 (original combination)
Aplidium nordmanni gehört zu den Manteltieren (Tunicata) und sind sessile, koloniale Tiere, die auf felsigen Oberflächen und auch auf senkrechten Felswänden siedeln.
Von dieser Seescheide gibt es zwei Farbformen, eine weiße und eine rosafarbene Variante.
Die Seescheiden werden häufig vom Ektoparasit
Haplostoma brevicauda (Canu,1886) heimgesucht.
Verwechselungen sind möglich mit Botryllus schlosseri oder Botrylloides leachii oder mit Sidnyum elegans .
Zu den Manteltieren gehören:
Appendikularien (Larvacea)
Seescheiden (Ascidiacea)
Salpen (Thaliacea)
Synonyme:
Amaroucium nordmani Milne-Edwards, 1841 (misspelling)
Amaroucium nordmanni Milne-Edwards, 1841 (original combination)