Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Tropic Marin OMega Vital Osci Motion Cyo Control

Aplidium californicum Kalifornische Seescheide

Aplidium californicum wird umgangssprachlich oft als Kalifornische Seescheide bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Douglas Mason, USA

Aplidium californicum (Pigeon Point), 2025


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Douglas Mason, USA Douglas Mason on flickr. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
14995 
AphiaID:
249827 
Wissenschaftlich:
Aplidium californicum 
Umgangssprachlich:
Kalifornische Seescheide 
Englisch:
California Sea Pork 
Kategorie:
Seescheiden 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Ascidiacea (Klasse) > Aplousobranchia (Ordnung) > Polyclinidae (Familie) > Aplidium (Gattung) > californicum (Art) 
Erstbestimmung:
(Ritter & Forsyth, ), 1917 
Vorkommen:
Beringmeer, Galápagos-Inseln, Golf von Alaska (Pazifik), Golf von Kalifornien / Baja California, Kanada Ost-Pazifik, Neukaledonien, Westküste USA 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
1 - 85 Meter 
Habitate:
Felsige, harte Meeresböden, Häfen, Hafenanlagen, Meerwasser, Poller, Stege, Seebrücken 
Größe:
bis zu 30cm 
Temperatur:
7,4°C - 24°C 
Futter:
Filtrierer, Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen), Suspensionsfresser (Schwebstofffresser) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Aplidium abditum
  • Aplidium abyssum
  • Aplidium acropodium
  • Aplidium acroporum
  • Aplidium aegeaensis
  • Aplidium albicans
  • Aplidium altarium
  • Aplidium amorphatum
  • Aplidium annulatum
  • Aplidium antillense
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-01-12 10:59:49 

Haltungsinformationen

Aplidium californicum (Ritter & Forsyth, 1917)

Aplidium californicum ist ein koloniales Manteltier, das vom kalten Beringmeer über die Westküste Amerikas, über den Golf von Kalifornien bis zu den zu Ecuador gehörenden Galapagos-Inseln heimisch ist.

Die Seescheide siedelt auf einer Vielzahl fester oder halbfester Substrate, wie Docks, Röhrenwürmer, Krabbenpanzer, Muscheln und Meeresalgen. Aplidium californicum lebt normalerweise in Bereichen, die vor direkter Brandung geschützt sind, wie zum Beispiel an halbgeschützten Standorten.

Die Textur ist gallertartig oder fleischig, in der Regel ohne eingebetteten Sand (Sand kann jedoch manchmal die Oberfläche der Seescheide verkrusten).Die Farbe von Aplidium californicum ist rechtvariabel, sie kommt in folgenden Farbkleidern vor: hellbraun, gelblich, grau, opalisierend weiß, orangefarben, transparent oder orangefarben-braun.

Zu den Fressfeinden dieses sessilen Manteltiere gehören die Seesterne Dermasterias imbricata, Asterina miniata, Mediaster aequalis und Pteraster tesselatus.Der symbiotische Amphipode Polycheria osborni kann in Rillen auf der Seescheide leben, allerdings aber auch der parasitische Copepode Pholeterides furtiva.

Ähnliche Art: Aplidium solidum, diese Seescheide ist rot oder orangefarben-braun.

Synonym: Amaroucium californicum Ritter & Forsyth, 1917

Weiterführende Links

  1. Aplidium californicum (en). Abgerufen am 17.07.2022.
  2. Ascidian of the littoral zone of southern California (en). Abgerufen am 17.07.2022.
  3. Guide to Some Tunicates of Alaska (en). Abgerufen am 17.07.2022.
  4. sealifebase (en). Abgerufen am 12.01.2025.
  5. Wallawalla (en). Abgerufen am 17.07.2022.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!