Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Osci Motion Fauna Marin GmbH Whitecorals.com

Pentapodus caninus Fangzahn-Scheinschnapper

Pentapodus caninus wird umgangssprachlich oft als Fangzahn-Scheinschnapper bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Es wird ein Aquarium von mindestens 2000 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Jonathan Hsieh

Pentapodus caninus, Taiwan 2016


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Jonathan Hsieh Jonathan Hsieh (Flickr). Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
7638 
AphiaID:
282205 
Wissenschaftlich:
Pentapodus caninus 
Umgangssprachlich:
Fangzahn-Scheinschnapper 
Englisch:
Big-tailed Besugo , Canine-toothed Mid-water Bream , Redfin Mid-water Bream, Small-toothed Whiptail, Threadfin Whiptai 
Kategorie:
Scheinschnapper 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Teleostei (Klasse) > Eupercaria incertae sedis (Ordnung) > Nemipteridae (Familie) > Pentapodus (Gattung) > caninus (Art) 
Erstbestimmung:
(Cuvier, ), 1830 
Vorkommen:
Australien, Bali, Brunei Darussalam, China, Flores, Gilbertinseln, Guam, Indonesien, Japan, Johnston-Atoll, Kiribati, Korea, Lombok, Malaysia, Marshallinseln, Maumere, Mikronesien, Nauru, Neukaledonien, Nördliche Mariannen, Palau, Papua, Papua-Neuguinea, Philippinen, Raja Ampat, Salomon-Inseln, Salomonen, Singapur, Spratly-Inseln, Südchinesisches Meer, Sumatra, Taiwan, Timor-Leste, Tonga, Tuvalu, Vanuatu, Vietnam 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
2 - 35 Meter 
Habitate:
Korallenriffe, Lagunen, Meerwasser 
Größe:
15 cm - 35 cm 
Temperatur:
26,4°C - 29,3°C 
Futter:
Invertebraten (Wirbellose), Kleine Fische, Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Aquarium:
~ 2000 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-07-12 14:03:45 

Haltungsinformationen

(Cuvier, 1830)

Pentapodus caninus lebt üblicherweise in Bodennähe über Korallenriffen, ernährt sich von kleinen Fischen und größerem Zooplankton sowie von benthischen Organismen . Pentapodus caninus kommt einzeln oder in kleinen Gruppen vor.

Die auffällig hübsche Färbung des Scheinschappers weckt sicherlich Wünsche, das Tier im eigenen, großen Aquarium zu pflegen, allerdings sollte ein entsprechend robuster Beibesatz ausgewählt werden, da der Scheinschapper sich mit großer Sicherheit über Krustentiere wie Garnelen, Schnecken und kleinere Fische hermachen würde.

Wenn der Fisch gepflegt werden sollte, dann würde ein Fisch-Riffaquarium mit einem Beibesatz aus größeren Fischen Sinn machen.Im Meer kommen die Tiere sowohl als Einzelgänger als auch als Gruppentiere vor, Wassertiefe bis etwa 25 bis 35 Meter.

Synonyme:
Heterognathodon hellmuthii Bleeker, 1853
Heterognathodon macrurus Bleeker, 1849
Heterognathodon microdon Bleeker, 1853
Pentapodus macrurus (Bleeker, 1849)
Pentapodus microdon (Bleeker, 1853)
Pentapus formulosus Snyder, 1913
Scolopsides caninus Cuvier, 1830

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Juvenil (Jugendkleid)

Copyright J. E. Randall, Foto aus Indonesien
1
Copyright David C. Cook, Wonga Beach, Australia, Foto  von den Philipinnen
1

Variante 1


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!