Haltungsinformationen
(Valenciennes, 1830)
Die hübschen Schmetterlings-Scheinschnapper kommen in küstennahen Buchten über schlammigen und sandigen Lebensräumen vor.
Sie bilden dort Gruppen und halten sich gern in der Nähe von großen, bodenlebenden Tieren, wie z.B. Rochen auf, um vom Rochen aufgeschreckte Tiere zu ergattern.
Juvenile Schnapper halten sich in Korallenriffen auf, wo sie ausreichend Schutz vor Fressfeinden finden und sich von kleinen Invertebraten ernähren.
Über eine dauerhafte Haltung im Seewasseraquarium ist bislang wenig bekannt.
Besondere Merkmale der Schnapper sind die rotgefärbte Schwanzflosse, deren oberes Ende in einer langen, dünnen Fahne ausläuft und ein leuchtender, goldfarbener Längstreifen in oberen Drittel der Körperseiten.
Die Bauchseite hingegen ist schneeweiß.
Zwischen Maul und Auge befinden sich über der Oberlippe zwei kleine Streifen in blau und goldfarben.
Synonyme:
Dentex filiformis Seale, 1910
Pentapus setosus Valenciennes, 1830
Die hübschen Schmetterlings-Scheinschnapper kommen in küstennahen Buchten über schlammigen und sandigen Lebensräumen vor.
Sie bilden dort Gruppen und halten sich gern in der Nähe von großen, bodenlebenden Tieren, wie z.B. Rochen auf, um vom Rochen aufgeschreckte Tiere zu ergattern.
Juvenile Schnapper halten sich in Korallenriffen auf, wo sie ausreichend Schutz vor Fressfeinden finden und sich von kleinen Invertebraten ernähren.
Über eine dauerhafte Haltung im Seewasseraquarium ist bislang wenig bekannt.
Besondere Merkmale der Schnapper sind die rotgefärbte Schwanzflosse, deren oberes Ende in einer langen, dünnen Fahne ausläuft und ein leuchtender, goldfarbener Längstreifen in oberen Drittel der Körperseiten.
Die Bauchseite hingegen ist schneeweiß.
Zwischen Maul und Auge befinden sich über der Oberlippe zwei kleine Streifen in blau und goldfarben.
Synonyme:
Dentex filiformis Seale, 1910
Pentapus setosus Valenciennes, 1830






Rickard Zerpe, Schweden