Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Tropic Marin OMega Vital Kölle Zoo Aquaristik Fauna Marin GmbH

Aegires citrinus Zitrusgelbe-Aegires

Aegires citrinus wird umgangssprachlich oft als Zitrusgelbe-Aegires bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Jean-Marie Gradot, La Reunion

Aegires citrinus La Reunion 2022


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Jean-Marie Gradot, La Reunion . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
7032 
AphiaID:
531079 
Wissenschaftlich:
Aegires citrinus 
Umgangssprachlich:
Zitrusgelbe-Aegires 
Englisch:
Nudibranch 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Aegiridae (Familie) > Aegires (Gattung) > citrinus (Art) 
Erstbestimmung:
Pruvot-Fol, 1930 
Vorkommen:
Bali, Hawaii, Indonesien, Indopazifik, Lord-Howe-Insel, Neukaledonien, New South Wales (Ost-Australien), Philippinen, Sulawesi, Tasmansee, Tulamben 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
- 60 Meter 
Größe:
0,5 cm - 1,1 cm 
Temperatur:
22°C - 30°C 
Futter:
Nahrungsspezialist, Schwämme 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-12-11 12:36:16 

Haltungsinformationen

Aegires citrinus Pruvot-Fol, 1930

Aegires citrinus ernährt sich nicht nur wie alle Schnecken ihrer Gattung von Kalkschwämmen (Leucetta sp.), sondern imitiert perfekt deren Aussehen. Sie wurde speziell auch auf dem Zitronen-Kalkschwamm Leucetta chagosensis beobachtet. Diese Nacktschnecke wird nur wenige Millimeter groß.

Juvenile haben schwarze Rhinophoren, die sich bei ausgewachsenen Exemplaren in Gelb verwandeln.

Auch wenn der Name "citrinus" sofort eine gelbe Färbung assoziert, was auch überwiegend bei der Schnecke der Fall ist gibt es doch Farbvariationen, wie z.B. in weiß.

Synonym:
Aegires pruvotfolae Fahey & Gosliner, 2004 · unaccepted (unnecessary nom. nov. pro Aegires...)

Bilder

Laich


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.