Haltungsinformationen
Aegires villosus Farran, 1905
Aegires villosus ist eine im dem Indo-Westpazifik weit verbreitet Art.
Die Arten der Gattung Aegires sind alle klein und ernähren sich von Kalkschwämmen. Die Papillen mit der violetten Spitze machen Aegires villosus leicht erkennbar. Bei Jungtieren sind die Papillen proportional viel länger als bei adulten Tieren.
Für Aegires villosus ist der Körper relativ hart und starr, bedeckt mit schlanken Papillen mit runden Spitzen, die sich im Artnamen „villosus“ wiederspiegeln.
Die glatten, einfachen Rhinophoren sind immer orange mit einer purpurroten Spitze, ebenso wie die Anhängsel, die die weißen Kiemen umgeben.
Aegires villosus bleibt üblicherweise meist kleiner als 2cm.
Aegires villosus ist eine im dem Indo-Westpazifik weit verbreitet Art.
Die Arten der Gattung Aegires sind alle klein und ernähren sich von Kalkschwämmen. Die Papillen mit der violetten Spitze machen Aegires villosus leicht erkennbar. Bei Jungtieren sind die Papillen proportional viel länger als bei adulten Tieren.
Für Aegires villosus ist der Körper relativ hart und starr, bedeckt mit schlanken Papillen mit runden Spitzen, die sich im Artnamen „villosus“ wiederspiegeln.
Die glatten, einfachen Rhinophoren sind immer orange mit einer purpurroten Spitze, ebenso wie die Anhängsel, die die weißen Kiemen umgeben.
Aegires villosus bleibt üblicherweise meist kleiner als 2cm.