Haltungsinformationen
Symphodus melops (Linnaeus, 1758)
Symphodus melops, zu Deutsch Goldmaid, kommt von Skandinavien, über die Britischen Inseln, die europäischen Küsten, dem Mittelmeer bis zu den Azoren im Ostatlantik vor und steht den tropischen Lippfischen farblich in nichts zurück. Der territoriale Lippfisch bevorzug Felsriffe, Lagunen und Seegrasbetten, wo er sich recht abwechslungsreich ernährt.
Männchen bauen zur Paarungszeit ein großes Algennest und führen auch die Brutpflege durch.
Die Fische haben eine beige bis hellbraun, juvenile Lippfische sind dagegen eher grünlich bis blaugrün. Ein gutes Erkennungsmerkmal ist ein bohnenförmiger Fleck direkt hinter den Augen. Symphodus melops soll ein Alter von 9 Jahren erreichen.
Ähnliche Art: Symphodus roissali
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!
Synonyme:
Crenilabrus gibbus (Gmelin, 1789) · unaccepted
Crenilabrus melops (Linnaeus, 1758) · unaccepted (synonym)
Labrus cornubius Gmelin, 1789 · unaccepted
Labrus gibbosus Bonnaterre, 1788 · unaccepted
Labrus gibbus Gmelin, 1789 · unaccepted
Labrus goldsinny Bonnaterre, 1788 · unaccepted
Labrus melops Linnaeus, 1758 · unaccepted
Labrus rone Ascanius, 1772 · unaccepted
Labrus tesselatus Bloch, 1792 · unaccepted
Labrus venosus Gmelin, 1789 · unaccepted
Lutjanus melops (Linnaeus, 1758) · unaccepted
Lutjanus norvegicus Bloch, 1791 · unaccepted
Lutjanus norwegicus Bloch, 1791 · unaccepted (synonym)
Symphodus (Crenilabrus) melops (Linnaeus, 1758) · alternative representation
Symphodus melops, zu Deutsch Goldmaid, kommt von Skandinavien, über die Britischen Inseln, die europäischen Küsten, dem Mittelmeer bis zu den Azoren im Ostatlantik vor und steht den tropischen Lippfischen farblich in nichts zurück. Der territoriale Lippfisch bevorzug Felsriffe, Lagunen und Seegrasbetten, wo er sich recht abwechslungsreich ernährt.
Männchen bauen zur Paarungszeit ein großes Algennest und führen auch die Brutpflege durch.
Die Fische haben eine beige bis hellbraun, juvenile Lippfische sind dagegen eher grünlich bis blaugrün. Ein gutes Erkennungsmerkmal ist ein bohnenförmiger Fleck direkt hinter den Augen. Symphodus melops soll ein Alter von 9 Jahren erreichen.
Ähnliche Art: Symphodus roissali
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!
Synonyme:
Crenilabrus gibbus (Gmelin, 1789) · unaccepted
Crenilabrus melops (Linnaeus, 1758) · unaccepted (synonym)
Labrus cornubius Gmelin, 1789 · unaccepted
Labrus gibbosus Bonnaterre, 1788 · unaccepted
Labrus gibbus Gmelin, 1789 · unaccepted
Labrus goldsinny Bonnaterre, 1788 · unaccepted
Labrus melops Linnaeus, 1758 · unaccepted
Labrus rone Ascanius, 1772 · unaccepted
Labrus tesselatus Bloch, 1792 · unaccepted
Labrus venosus Gmelin, 1789 · unaccepted
Lutjanus melops (Linnaeus, 1758) · unaccepted
Lutjanus norvegicus Bloch, 1791 · unaccepted
Lutjanus norwegicus Bloch, 1791 · unaccepted (synonym)
Symphodus (Crenilabrus) melops (Linnaeus, 1758) · alternative representation






Johnny Jensen, Dänemark