Haltungsinformationen
Böhlke & Robins, 1960
Diese mit 5cm recht kleine Grundel bewohnt Korallenriffe, Gezeiten-Pools, Kalksteinhöhlen, mit Algen bedeckten Felsen und isolierten Aussenriffen, die von hellem, weißem Sand gesäumt sind. Das Tier wird in einer Wassertiefe von 3 bis zu 20 Metern, also einer für Taucher gut erreichbaren Tiefe.
Der Rücken und die beiden Seiten des Tiers sind mit zahlreichen kleinen braunen Flecken bedeckt, die größten 6 Punkte bilden eine Linie, die von kleine blassen blau-grünen Flecken unterbrochen wird.
Auf dem Kopf der Grundel sind horizontale dunkle Linien zu erkennen.
In den USA wird die Grundel regelmäßig im Meerwasserfachhandel angeboten.
Synonym:
Coriphopterus dicrus Böhlke & Robins, 1960 (misspelling)
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!
Diese mit 5cm recht kleine Grundel bewohnt Korallenriffe, Gezeiten-Pools, Kalksteinhöhlen, mit Algen bedeckten Felsen und isolierten Aussenriffen, die von hellem, weißem Sand gesäumt sind. Das Tier wird in einer Wassertiefe von 3 bis zu 20 Metern, also einer für Taucher gut erreichbaren Tiefe.
Der Rücken und die beiden Seiten des Tiers sind mit zahlreichen kleinen braunen Flecken bedeckt, die größten 6 Punkte bilden eine Linie, die von kleine blassen blau-grünen Flecken unterbrochen wird.
Auf dem Kopf der Grundel sind horizontale dunkle Linien zu erkennen.
In den USA wird die Grundel regelmäßig im Meerwasserfachhandel angeboten.
Synonym:
Coriphopterus dicrus Böhlke & Robins, 1960 (misspelling)
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!