Haltungsinformationen
Diplodus sargus (Linnaeus, 1758)
Die Geißbrasse ist ein Bewohner von küstennahen felsigen Riffgebieten und Neptunseegraswiesen von Posidonia oceanica, wobei diese Meerbrasse die Brandungszonen der Küsten recht gerne in der Dämmerung des Tages aufsucht.
Diplodus sargus sargus stammt von ursprünglich von Diplodus sargus ab.
Die Geisbrasse erreicht unter optimalen Bedingungen ein Alter von ca. 10 Jahren und kommt auf ein Gewicht von ca. 1.800 Gramm.
Aquaristisch gesehen ist der Fisch ohne Interesse, wohl aber als Speisefisch sehr geschätzt und in Aquakultur gezogen.
Auch die Sportangler freuen sich über den Biss dieses agilen und sehr aktiven Fisches.
Bekannte Synonyme:
Diplodus rondeleti · unaccepted
Diplodus rondeletii Valenciennes in Cuvier & Valenciennes, 1830 · unaccepted
Diplodus sargus sargus (Linnaeus, 1758) · alternative representation
Sargus raucus Geoffroy Saint-Hilaire, 1809 · unaccepted
Sargus rondeletii Valenciennes, 1830 · unaccepted
Sargus rondelettii Valenciennes, 1830 · unaccepted > misspelling - incorrect subsequent spelling
Sargus vetula Valenciennes, 1830 · unaccepted
Sparus cinctus Walbaum, 1792 · unaccepted
Sparus sargus Linnaeus, 1758 · unaccepted
Sparus varatulus Rafinesque, 1810 · unaccepted
Die Geißbrasse ist ein Bewohner von küstennahen felsigen Riffgebieten und Neptunseegraswiesen von Posidonia oceanica, wobei diese Meerbrasse die Brandungszonen der Küsten recht gerne in der Dämmerung des Tages aufsucht.
Diplodus sargus sargus stammt von ursprünglich von Diplodus sargus ab.
Die Geisbrasse erreicht unter optimalen Bedingungen ein Alter von ca. 10 Jahren und kommt auf ein Gewicht von ca. 1.800 Gramm.
Aquaristisch gesehen ist der Fisch ohne Interesse, wohl aber als Speisefisch sehr geschätzt und in Aquakultur gezogen.
Auch die Sportangler freuen sich über den Biss dieses agilen und sehr aktiven Fisches.
Bekannte Synonyme:
Diplodus rondeleti · unaccepted
Diplodus rondeletii Valenciennes in Cuvier & Valenciennes, 1830 · unaccepted
Diplodus sargus sargus (Linnaeus, 1758) · alternative representation
Sargus raucus Geoffroy Saint-Hilaire, 1809 · unaccepted
Sargus rondeletii Valenciennes, 1830 · unaccepted
Sargus rondelettii Valenciennes, 1830 · unaccepted > misspelling - incorrect subsequent spelling
Sargus vetula Valenciennes, 1830 · unaccepted
Sparus cinctus Walbaum, 1792 · unaccepted
Sparus sargus Linnaeus, 1758 · unaccepted
Sparus varatulus Rafinesque, 1810 · unaccepted