Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Cyo Control Whitecorals.com Tropic Marin OMega Vital

Diplodus cervinus Zebra-Brasse

Diplodus cervinus wird umgangssprachlich oft als Zebra-Brasse bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nur für große Schauaquarien geeignet. Es wird ein Aquarium von mindestens 100000 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber BioTaucher

Zebrabrasse, Diplodus cervinus

Aufgenommen in Cala Joncols, Costa Brava (Spanien), 09/2010


Eingestellt von BioTaucher.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
3825 
AphiaID:
236470 
Wissenschaftlich:
Diplodus cervinus 
Umgangssprachlich:
Zebra-Brasse 
Englisch:
Zebra Seabream 
Kategorie:
Meerbrassen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Teleostei (Klasse) > Eupercaria incertae sedis (Ordnung) > Sparidae (Familie) > Diplodus (Gattung) > cervinus (Art) 
Erstbestimmung:
(Lowe, ), 1838 
Vorkommen:
Europäische Gewässer, Griechenland, Israel, Kanarische Inseln, Madeira, Mittelmeer, Nord-Atlantik, Süd-Afrika 
Meerestiefe:
30 - 300 Meter 
Habitate:
Meerwasser, Riff verbunden 
Größe:
35 cm - 55 cm 
Temperatur:
13,3°C - 17,9°C 
Futter:
Algen , Allesfresser (omnivor), Invertebraten (Wirbellose), Seegras 
Aquarium:
~ 100000 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Nur für große Schauaquarien geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-01-11 20:13:43 

Haltungsinformationen

Diplodus cervinus (Lowe, 1838)

Vorkommen im Meer von 30 bis 80 Metern, man findet sie aber auch auf bis zu 300 Metern. Meist in kleinen Schulen von 4 bis 5 Individuen, dabei in unterschiedlicher Größe der Tiere.

Diplodus cervinus ist gemäß WoRMS Wirt zahlreicher Parasiten.

Fressen kleine Invertebraten aber auch Seetang, Seegras und Algen.

In der Aquaristik nicht von Interesse, wird zudem zwischen 35 und 55 cm groß. Vorbehaltlich aber können sie in großen Zoos zu finden sein, mit wirklich großen Literzahlen und geeignetem Schwimmraum.

Synonyme:
Charax cervinus Lowe, 1838 · unaccepted
Diplodus cervinus cervinus (Lowe, 1838) · alternative representation
Diplodus trifasciatus (Rafinesque, 1810) · unaccepted
Sargus cervinus (Lowe, 1838) · unaccepted
Sargus trifasciatus (Rafinesque, 1810) · unaccepted
Sparus trifasciatus Rafinesque, 1810 · unaccepted (synonym)

Unterarten (3)
Subspecies Diplodus cervinus hottentotus (Smith, 1844) accepted as Diplodus hottentotus (Smith, 1844)
Subspecies Diplodus cervinus omanensis Bauchot & Bianchi, 1984 accepted as Diplodus omanensis Bauchot & Bianchi, 1984
Subspecies Diplodus cervinus cervinus (Lowe, 1838) represented as Diplodus cervinus (Lowe, 1838)
Sparus trifasciatus Rafinesque, 1810 · unaccepted (synonym)

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Juvenil (Jugendkleid)

Juvenil - Foto von Peter Wirtz
1

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!