Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Cyo Control Osci Motion Aqua Medic

Nassarius graphiterus Reusenschnecke

Nassarius graphiterus wird umgangssprachlich oft als Reusenschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Mittel. Es wird ein Aquarium von mindestens 112 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Gerrit

Nassarius luridus




Eingestellt von Gerrit.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
3934 
AphiaID:
751945 
Wissenschaftlich:
Nassarius graphiterus 
Umgangssprachlich:
Reusenschnecke 
Englisch:
Nassa Mud Snail,Welk 
Kategorie:
Gehäuseschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Neogastropoda (Ordnung) > Nassariidae (Familie) > Nassarius (Gattung) > graphiterus (Art) 
Erstbestimmung:
(Hombron & Jacquinot, ), 1848 
Vorkommen:
Australien, Fidschi, Indien, Indonesien, Indopazifik, Malaysia, Pazifischer Ozean, Philippinen, Vanuatu 
Größe:
bis zu 1.6cm 
Temperatur:
23°C - 28°C 
Futter:
Aas, Kadaver, Artemia-Nauplien, Detritus (totes organisches Material), Flockenfutter, Mysis (Schwebegarnelen) 
Aquarium:
~ 112 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Mittel 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Nassarius absconditus
  • Nassarius abyssicolus
  • Nassarius acuminatus
  • Nassarius acuticostus
  • Nassarius acutus
  • Nassarius adami
  • Nassarius agapetus
  • Nassarius alabasteroides
  • Nassarius albescens
  • Nassarius albinus
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2011-11-28 09:05:29 

Haltungsinformationen

Nassarius graphiterus (Hombron & Jacquinot, 1848)

Schnecken der Gattung Nassarius leben an sandigen und schlammigen Ufern in flachen Gewässern zwischen Seegräsern. Sie sind oft in großen Gruppen zu finden.Wenn sie nicht gerade auf Nahrungssuche nach Aas aus dem Boden kommen, führen sie ein verstecktes Leben.

Nassarius graphiterus verbringt den Tag meist im Boden und geht nachts auf Nahrungssuche. Jedoch kommen sie bei der täglichen Fütterung wie kleine Torpedos aus dem Sand geschossen, und fressen alles, was sich ihnen bietet.

Eine einfach zu haltende Schneckenart, die den Boden sauber hält.

Synonyme:
Nassa (Alectryon) lurida
Nassa (Telasco) dispar
Nassa (Zeuxis) lurida
Nassa dispar
Nassa graphitera
Nassa lurida
Nassarius (Telasco) luridus
Nassarius luridus

Weiterführende Links

  1. keralamarinelife.in (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Naturhistorisches Museum Rotterdam (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Wild Singapore Homepage (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  5. www.idscaro.net (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Laich

Nassarius luridus (Eier an der Scheibe)
2

Allgemein

Nassarius luridus
2
Nassarius luridus
2
Nassarius luridus
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!