Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Aqua Medic Osci Motion Kölle Zoo Aquaristik

Nassarius bicallosus Reusenschnecke

Nassarius bicallosus wird umgangssprachlich oft als Reusenschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. Ilze Keevy, Australien

Nassarius bicallosus,Port Hedland WA 6721, Australia 2024


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. Ilze Keevy, Australien Dr.Ilze Keevy. Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
17557 
AphiaID:
560152 
Wissenschaftlich:
Nassarius bicallosus 
Umgangssprachlich:
Reusenschnecke 
Englisch:
Nassa Mud Snail 
Kategorie:
Gehäuseschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Neogastropoda (Ordnung) > Nassariidae (Familie) > Nassarius (Gattung) > bicallosus (Art) 
Erstbestimmung:
(E. A. Smith, ), 1876 
Vorkommen:
Australien, Philippinen, Queensland (Ost-Australien) 
Meereszone:
Intertidal (Eulitoral), Gezeitenzone zwischen der Hoch- und Niedrigwasserlinie, die vom Wechsel zwischen Ebbe und Flut geprägt ist -bis 15 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
Meter 
Habitate:
Gezeitenzone, Küstengewässer, Meerwasser, Sandige Meeresböden 
Größe:
bis zu 3,0cm 
Temperatur:
°C - 28°C 
Futter:
Aas, Kadaver, Detritus (totes organisches Material), Karnivor (fleischfressend) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Nassarius absconditus
  • Nassarius abyssicolus
  • Nassarius acuminatus
  • Nassarius acuticostus
  • Nassarius acutus
  • Nassarius adami
  • Nassarius agapetus
  • Nassarius alabasteroides
  • Nassarius albescens
  • Nassarius albinus
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-06-28 13:00:58 

Haltungsinformationen

Nassarius bicallosus (E. A. Smith, 1876)

Nassarius bicallosus ist eine Gehäuseschnecke aus der Familie Nassariidae, die umgangssprachlich als Reusenschnecken bezeichnet werden. Mitglieder der Familie haben eine breite geografische Verbreitung. Sie bewohnen verschiedene Umgebungen von tropischen bis zu gemäßigten Gewässern, hauptsächlich jedoch in tropischen und subtropischen Regionen.

Sie kommen in flachen Gewässern der Gezeitenzone vor, manchmal als im Sand vergrabene Kolonien, wo sie sehr große Zahlen erreichen können. Einige Arten leben auch unter Felsen oder in größeren Wassertiefen. Die Tiere sind Aas- und Detritusfresser.

Nassarius bicallosus ist eine Gezeitenschnecke, die an brandungsexponierten Stränden lebt. Sie ruht im Sand und kommt auf Nahrungssuche hervor, die aus Aas und Detritus besteht. WoRMS bezeichnet Nassarius bicallosus als Aasfresser.

Einige Quellen geben als Vorkommen auch Mosabik und Südafrka an, WoRMS bezeichnet diese Meldungen als nicht korrekt.

Synonyme:
Arcularia bicallosa (E. A. Smith, 1876) · unaccepted
Nassa bicallosa E. A. Smith, 1876 · unaccepted (superseded combination)
Nassa glabella Marrat, 1877 · unaccepted
Nassa laevigata Marrat, 1877 · unaccepted
Nassarius (Nassarius) coronatus philippinensis Shuto, 1969 † · unaccepted
Nassarius (Zeuxis) bicallosus (E. A. Smith, 1876) · unaccepted

Weiterführende Links

  1. Atlas of Living Australia (en). Abgerufen am 28.06.2025.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!