Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Cyo Control Aqua Medic Kölle Zoo Aquaristik

Nassarius particeps Eichel Reusenschnecke

.


Profilbild Urheber Leyendecker

Nassarius particeps

Chumbe Island Coral Park, Sansibar, Tansania


Eingestellt von Leyendecker.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
11662 
AphiaID:
572372 
Wissenschaftlich:
Nassarius particeps 
Umgangssprachlich:
Eichel Reusenschnecke 
Englisch:
Acorn Dog Whelk, Reticulate Dog Whelk 
Kategorie:
Gehäuseschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Neogastropoda (Ordnung) > Nassariidae (Familie) > Nassarius (Gattung) > particeps (Art) 
Erstbestimmung:
(Hedley, ), 1915 
Vorkommen:
Australien, Indischer Ozean, Japan, La Réunion, Marshallinseln, Mauritius, Mosambik, Rotes Meer, Tansania 
Meerestiefe:
0 - 80 Meter 
Habitate:
Meerwasser, Weiche Böden 
Größe:
1,5 cm - 5,5 cm 
Temperatur:
°C - 28°C 
Futter:
Aas, Kadaver, Karnivor (fleischfressend) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Nassarius absconditus
  • Nassarius abyssicolus
  • Nassarius acuminatus
  • Nassarius acuticostus
  • Nassarius acutus
  • Nassarius adami
  • Nassarius agapetus
  • Nassarius alabasteroides
  • Nassarius albescens
  • Nassarius albinus
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-11-26 15:42:31 

Haltungsinformationen

Nassarius particeps (Linnaeus, 1758)

Nassarius particeps ist eine Gehäuseschnecke aus der Familie Nassariidae, die umgangssprachlich als Reusenschnecken bezeichnet werden. Mitglieder der Nassariidae haben eine breite geografische Verbreitung. Sie bewohnen verschiedene Umgebungen von tropischen bis zu gemäßigten Gewässern, hauptsächlich jedoch in tropischen und subtropischen Regionen.

Sie kommen in flachen Gewässern der Gezeitenzone vor, manchmal als im Sand vergrabene Kolonien, wo sie sehr große Zahlen erreichen können. Einige Arten leben auch unter Felsen oder in größeren Wassertiefen. Die Tiere sind Aas- und Detritusfresser.

Dies sehr umfangreiche Familie beinhaltet hauptsächlich kleine Schnecken, die meist im Gezeitenbereich auf Weichböden in großen Kolonien vorkommen und sich von Aas ernähren.

Synonyme:
Arcularia particeps Hedley, 1915 · unaccepted > superseded combination
Nassa particeps (Hedley, 1915) · unaccepted > superseded combination
Nassarius (Alectrion) glans particeps (Hedley, 1915) · unaccepted > superseded combination
Nassarius glans particeps (Hedley, 1915) · unaccepted > superseded combination

Weiterführende Links

  1. Wikipedia (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.