Haltungsinformationen
Chrysokoll konnte hier bei der ID helfen.
Wegen den Noppen an der Wand sieht diese Anemone für mich aus wie die pazifische Urticina grebelnyi. Etwas vergleichbares, aber ohne die Noppen, wäre die europäische Urticina eques.
Aber ich bin auch kein Actiniaria-Experte.
Ich meine, im Atlantik müßte es auch eine ähnliche Art wie die U. grebelnyi geben.
Urticina sp.:
Typische Exemplare von Urticina sind etwa 20 cm hoch, die zylindrische Säule hat etwa 15 cm Durchmesser, die Krone mit den Fangarmen bis zu 25 cm Durchmesser. Es sollen auch noch viel größere Exemplare vorkommen (bis zu 50 cm hoch).
Sie sitzen immer auf Steinen oder Felsen und sind niemals im Sand.
Die Säule hat große, unregelmäßige Flecken von grüner oder gelber und roter Farbe.
Die Größe dieser Flecken ist unterschiedlich. Bei manchen ist die vorherrschende Farbe rot und an anderen grün.
Die ganze Säule ist durch zahlreiche Noppen / Bläschen besetzt.
Die Mundscheibe ist blass gelb-grün, blass lila, oder bräunlich mit teilweisen unauffälligen rötlichen Zeichnungen.
Die Tentakel, bis zu 200 Stück in großen Exemplaren, sind bis zu 4-5 cm lang, und haben in der Nähe der Basis einen Durchmesser von bis zu 1 cm.
Die Fangarme haben die gleichen Farbe (aber blasser) wie die Mundscheibe und sind immer umgeben von einem breiten, lilafarbenen, rötlichen oder bräunlichen Band in der Mitte.
Die Tentakelspitzen haben oftmals die gleiche Farbe.
Wegen den Noppen an der Wand sieht diese Anemone für mich aus wie die pazifische Urticina grebelnyi. Etwas vergleichbares, aber ohne die Noppen, wäre die europäische Urticina eques.
Aber ich bin auch kein Actiniaria-Experte.
Ich meine, im Atlantik müßte es auch eine ähnliche Art wie die U. grebelnyi geben.
Urticina sp.:
Typische Exemplare von Urticina sind etwa 20 cm hoch, die zylindrische Säule hat etwa 15 cm Durchmesser, die Krone mit den Fangarmen bis zu 25 cm Durchmesser. Es sollen auch noch viel größere Exemplare vorkommen (bis zu 50 cm hoch).
Sie sitzen immer auf Steinen oder Felsen und sind niemals im Sand.
Die Säule hat große, unregelmäßige Flecken von grüner oder gelber und roter Farbe.
Die Größe dieser Flecken ist unterschiedlich. Bei manchen ist die vorherrschende Farbe rot und an anderen grün.
Die ganze Säule ist durch zahlreiche Noppen / Bläschen besetzt.
Die Mundscheibe ist blass gelb-grün, blass lila, oder bräunlich mit teilweisen unauffälligen rötlichen Zeichnungen.
Die Tentakel, bis zu 200 Stück in großen Exemplaren, sind bis zu 4-5 cm lang, und haben in der Nähe der Basis einen Durchmesser von bis zu 1 cm.
Die Fangarme haben die gleichen Farbe (aber blasser) wie die Mundscheibe und sind immer umgeben von einem breiten, lilafarbenen, rötlichen oder bräunlichen Band in der Mitte.
Die Tentakelspitzen haben oftmals die gleiche Farbe.






blinderfotograf