Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Whitecorals.com Fauna Marin GmbH Osci Motion

Urticina columbiana Columbia Sandrose, Sandrose

Urticina columbiana wird umgangssprachlich oft als Columbia Sandrose, Sandrose bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nicht für Heimaquarien geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber David Lehrian

Sand-Rose Anemone,Urticina columbiana,Aumento's Reef-Shale Reef 2024


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers David Lehrian . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
10106 
AphiaID:
283440 
Wissenschaftlich:
Urticina columbiana 
Umgangssprachlich:
Columbia Sandrose, Sandrose 
Englisch:
Sand-Rose Anemone, Crusty Red Anemone, Columbia Sand Anemone 
Kategorie:
Seeanemonen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Anthozoa (Klasse) > Actiniaria (Ordnung) > Actiniidae (Familie) > Urticina (Gattung) > columbiana (Art) 
Erstbestimmung:
Verrill, 1922 
Vorkommen:
Golf von Kalifornien / Baja California, Kanada Ost-Pazifik, Mexiko (Ostpazifik), Nord-Pazifik, USA 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
12 - 45 Meter 
Habitate:
Gezeitenzone, Schlammige Böden / sandige Weichsubstrate 
Größe:
bis zu 35cm 
Temperatur:
8,6°C - 27°C 
Futter:
Invertebraten (Wirbellose), Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere), Zooplankton (Tierisches Plankton), Zooxanthellen / Licht 
Schwierigkeitsgrad:
Nicht für Heimaquarien geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-10-31 20:28:38 

Haltungsinformationen

Urticina columbiana Verrill, 1922

Diese Anemone kann bis zu 25 cm hoch werden und einen Durchmesser von 1 Meter erreichen, was sie zu einer der größten Anemonenarten macht. Die Tentakel sind lang und schlank und haben die Form einer roten Säule. Die Tuberkel an der Säule sind groß und rau und sind weiß. Sie sind in kreisförmigen Reihen angeordnet, die aus der Säule herausragen. Im Gegensatz zu anderen Arten, die Material ansammeln können, haften an den Tuberkeln keine Muschelschalen oder ähnliches. Die Säule ist rot. Um den äußeren Rand der Mundscheibe sind keine besonderen Kügelchen vorhanden.

Urticina columbiana kommt im Pazifischen Ozean von Vancouver Island bis Baja California vor.

Die Anemone kommt zwischen der Gezeitenzone und einer Tiefe von 45 Metern vor. Normalerweise lebt sie zwischen Muscheln, in weichem Sand oder Schlamm, meist teilweise vergraben, wobei die Tuberkel oft unter dem Meeresboden liegen.

Symbionten: Die Bonbonstreifengarnele (Lebbeus grandimanus), ein Symbiont von Urticina columbiana

Synonymised names
Tealia columbiana (Verrill, 1922) · unaccepted
Tealia columbina · unaccepted

Weiterführende Links

  1. Actniaria by Karen & Nadya Sanamyan (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. SeaLifeBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Wikipedia (en). Abgerufen am 31.10.2023.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!