Haltungsinformationen
Emblemariopsis ruetzleri ist eine Art der Emblemariopsis mit einem Orbitalzirrus und ohne rotes Banner.
Die geschlechtsreifen Männchen bewohnen Löcher in toten Korallen, die von Schnecken angelegt wurden, während die Weibchen auf Algenrasen auf toten Korallen in der Nähe des lochbewohnenden Männchens zu finden sind.
Diese territorialen Männchen haben einen schwarzen Kopf ihre vordere Rückenflosse ist schwarz, mit kurzem, dünnem, weißem Rand, der bis zur zweiten Membran zurückreichten, die ersten beiden Membranen sind gut eingeschnitten.
Bei Tieren der IP sind die ersten beiden Rückenflossenstacheln verlängerten, der erste Stachel reicht bei Druck bis zur Basis des 5 - 8. Stachels, der zweite Stachel ist etwa gleich groß, der dritte etwa 2 / 3 des ersten, die ersten beiden Membranen haben weiße, abgerundete Spitzen.
Die Farbe der IP-Tiere sind grünlich-blau und gold, ihre Schädelzeichnung besteht aus bläulichen Flecken und Netzstrukturen mit grünlich-goldenem Hintergrund.
Es wird vermutet, dass unreife Männchen im Freien leben.
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!
Die geschlechtsreifen Männchen bewohnen Löcher in toten Korallen, die von Schnecken angelegt wurden, während die Weibchen auf Algenrasen auf toten Korallen in der Nähe des lochbewohnenden Männchens zu finden sind.
Diese territorialen Männchen haben einen schwarzen Kopf ihre vordere Rückenflosse ist schwarz, mit kurzem, dünnem, weißem Rand, der bis zur zweiten Membran zurückreichten, die ersten beiden Membranen sind gut eingeschnitten.
Bei Tieren der IP sind die ersten beiden Rückenflossenstacheln verlängerten, der erste Stachel reicht bei Druck bis zur Basis des 5 - 8. Stachels, der zweite Stachel ist etwa gleich groß, der dritte etwa 2 / 3 des ersten, die ersten beiden Membranen haben weiße, abgerundete Spitzen.
Die Farbe der IP-Tiere sind grünlich-blau und gold, ihre Schädelzeichnung besteht aus bläulichen Flecken und Netzstrukturen mit grünlich-goldenem Hintergrund.
Es wird vermutet, dass unreife Männchen im Freien leben.
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!