Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Fauna Marin GmbH Aqua Medic Kölle Zoo Aquaristik

Turbo sandwicensis Hawaiianische Turbanschnecke

Turbo sandwicensis wird umgangssprachlich oft als Hawaiianische Turbanschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Keoki & Yuko Okano Stender, Hawaii

Foto: Kapoho, Puna, Hawaii


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Keoki & Yuko Okano Stender, Hawaii . Please visit www.marinelifephotography.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
13073 
AphiaID:
581914 
Wissenschaftlich:
Turbo sandwicensis 
Umgangssprachlich:
Hawaiianische Turbanschnecke 
Englisch:
Hawaian Turban 
Kategorie:
Gehäuseschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Trochida (Ordnung) > Turbinidae (Familie) > Turbo (Gattung) > sandwicensis (Art) 
Erstbestimmung:
(Pease, ), 1861 
Vorkommen:
Endemische Art, Hawaii 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
1 - 19 Meter 
Habitate:
Meerwasser 
Größe:
8 cm - 10,5 cm 
Temperatur:
26°C - 28°C 
Futter:
Algen , Herbivor (pflanzenfressend) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-07-11 14:26:28 

Haltungsinformationen

Häufig unter Steinen in flachem Wasser. Das Innere besteht aus Perlmutt, Operculum-Kuppeln und kalkhaltigen Muscheln aus dem NWHI, die lose aufgewickelt werden können und bis zu 4 Zoll groß sind. Endemisch auf Hawaiii. Verwandt mit dem indo-westpazifischen Turbo-Argyrostomus, der auch auf dem Midway Atoll vorkommt.

Die am Fuß dieser lebenden Hawaiianischen Turbanschnecke sichtbare weiße Scheibe löst sich beim Tod der Schnecke ab und wird als so genannte Katzenaugen an den Strand gespült

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!