Haltungsinformationen
Epizoanthus leptoderma ist eine koloniale Krustenanemone, die im Idealfall 80 - 90 Polypen pro Kolonie ausbildet
Die Polypen sind länglich, mäßig verwachsen und entstehen durch leicht dickes, verkrustetes Coenenchym.
Farbe: Die Kruste ist lohfarben, mit schmalen, quer verlaufenden, braunen Bändern an den Tentakeln der Polypen.
Da diese Krustenanemone keine Zooxanthellen in ihr Gewebe eingelagert hat, ist die auf dem Fang von Kleinstplankton wie Copepoden angewiesen.
Fortpflanzung: Getrenntgeschlechtlich durch Befruchtung von Eizellen durch Spermien.
Haltungsberichte dieser Krustenanemone sind nicht bekannt.
Unser Dank für das erste Foto dieser Art geht an Phil Garner, Kalifornien, USA.
Die Polypen sind länglich, mäßig verwachsen und entstehen durch leicht dickes, verkrustetes Coenenchym.
Farbe: Die Kruste ist lohfarben, mit schmalen, quer verlaufenden, braunen Bändern an den Tentakeln der Polypen.
Da diese Krustenanemone keine Zooxanthellen in ihr Gewebe eingelagert hat, ist die auf dem Fang von Kleinstplankton wie Copepoden angewiesen.
Fortpflanzung: Getrenntgeschlechtlich durch Befruchtung von Eizellen durch Spermien.
Haltungsberichte dieser Krustenanemone sind nicht bekannt.
Unser Dank für das erste Foto dieser Art geht an Phil Garner, Kalifornien, USA.