Haltungsinformationen
Wir bedanken uns für seine beiden Fotos von Epizoanthus sabulosus herzlich bei Howie von Howies Scuba aus Australien (Ostküste), wo diese Krustenart endemisch vorkommt.
Die überwachsenen Krustenanemonenkolonie besteht aus Hunderten kleiner Polypen, die ständig feinstens Zooplanktion einfrangen und fressen.
In Australien kommen zwei weitere Krustenanemonen endemisch vor:
Epizoanthus karenae
Epizoanthus rodmani
Beide Arten wurden 2009 von Phillip & Fautin beschrieben.
Epizoanthus sabulosus sollte sich im Meerrwasseraquarium gut halten lassen, allerdings muss darauf geachtet werden, dass die Kruste ihrem Namen nicht zu viel Ehre macht und alles großflächig überzieht.
Farbe: orangefarben bis bräunlich
Hohe der Krusten: bis zu 10cm
Synonym: Epizoanthus sabulosum Cutress, 1971
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Cnidaria (Phylum) > Anthozoa (Class) > Hexacorallia (Subclass) > Hexcorallia (Order) > Macrocnemina (Suborder) > Epizoanthidae (Family) > Epizoanthus (Genus) > Epizoanthus sabulosus (Species)