Haltungsinformationen
Fusigobius duospilus bewohnt sandige Böden mit Löchern und Vertiefungen in klaren seewärtigen Riffen.
Die Grundel wird einzeln oder in Gruppen angetroffen und lebt eher versteckt und zurückgezogen.
Auffällig sind zwei große schwarze Flecken auf der ersten Rückenflosse, der vorderer Fleck befindet sich an der Spitze der Flosse und zieht sich dann als dünne, schwarze, vertikal verlaufenden Linie bis zum Rücken,
Der zweite Fleck liegt zwischen dem fünften und sechsten Rückenstrahl.
Der Körper ist mit vielen hellbraunen und weißen Flecken überzogen.
Die Schwanzflossen, die Analflosse und die Brustflossen haben deutlich weniger Flecken als die beiden Rückenflossen.
Aquaristische Erfahrungen zu dieser Grundel liegen nicht vor, sie sollte aber, wie die allermeisten Grundeln auch, gut haltbar sein.
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!
Die Grundel wird einzeln oder in Gruppen angetroffen und lebt eher versteckt und zurückgezogen.
Auffällig sind zwei große schwarze Flecken auf der ersten Rückenflosse, der vorderer Fleck befindet sich an der Spitze der Flosse und zieht sich dann als dünne, schwarze, vertikal verlaufenden Linie bis zum Rücken,
Der zweite Fleck liegt zwischen dem fünften und sechsten Rückenstrahl.
Der Körper ist mit vielen hellbraunen und weißen Flecken überzogen.
Die Schwanzflossen, die Analflosse und die Brustflossen haben deutlich weniger Flecken als die beiden Rückenflossen.
Aquaristische Erfahrungen zu dieser Grundel liegen nicht vor, sie sollte aber, wie die allermeisten Grundeln auch, gut haltbar sein.
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!