Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Tropic Marin OMega Vital Osci Motion Fauna Marin GmbH

Corythoichthys conspicillatus Seenadel

Corythoichthys conspicillatus wird umgangssprachlich oft als Seenadel bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nur für erfahrene Halter geeignet. Es wird ein Aquarium von mindestens 300 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater

Foto: Kwajalein Atoll, Marshallinseln


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater . Please visit www.underwaterkwaj.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
11483 
AphiaID:
400959 
Wissenschaftlich:
Corythoichthys conspicillatus 
Umgangssprachlich:
Seenadel 
Englisch:
Reticulated Pipefish 
Kategorie:
Seenadeln 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Teleostei (Klasse) > Syngnathiformes (Ordnung) > Syngnathidae (Familie) > Corythoichthys (Gattung) > conspicillatus (Art) 
Erstbestimmung:
(Jenyns, ), 1842 
Vorkommen:
Australien, Französisch-Polynesien, Great Barrier Riff, Indonesien, Indopazifik, Korallenmeer (Ost-Australien), Marshallinseln, Neukaledonien, Queensland (Ost-Australien), Rotes Meer, Tahiti, Zentral-Pazifik 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
1 - 25 Meter 
Größe:
bis zu 18cm 
Temperatur:
23°C - 28°C 
Futter:
Lebendfutter, Mysis (Schwebegarnelen) 
Aquarium:
~ 300 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Nur für erfahrene Halter geeignet 
Nachzucht:
Nachzucht ist möglich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-12-03 16:41:12 

Nachzuchten

Die Nachzuchten von Corythoichthys conspicillatus sind möglich. Leider ist die Anzahl an Nachzuchten noch nicht groß genug, um die Nachfrage des Handels zu decken. Wenn Sie sich für Corythoichthys conspicillatus interessieren, fragen Sie dennoch Ihren Händler nach Nachzuchten. Sollten Sie Corythoichthys conspicillatus bereits besitzen, versuchen Sie sich doch selbst einmal an der Aufzucht. Sie helfen so die Verfügbarkeit von Nachzuchten im Handel zu verbessen und natürliche Bestände zu schonen.

Haltungsinformationen

Diese kleine Seenadel ist ein farbliches Juwel, sie besitzt ein Netzmuster von Linien aus roten und gelben Farbbändern, seine Schnauze ist rot, der Schwanz rot mit einem weißen Rand.
Corythoichthys conspicillatus bevorzugt geschützte Lagunen, sitzt gerne erhöht auf Zinnen oder Korallen, das Tier kommt auch in seewärtigen Korallenriffen vor.

In der Vergangenheit wurde die Seenadel häufig falsch als Corythoichthys flavofasciatus identifiziert, eine Art, die sich allerdings auf das Rote Meer beschränkt.

Bislang sind keine Tiere in den Fachhandel gekommen, sie wären sicherlich ein optisch besonders schönes Highlight in jedem geeigneten Meerwasseraquarium.

Wir bedanken uns ganz herzlich für die Fotos bei Brent Tibbatts und Scott & Jeannette Johnson (Kwajalein Underwater Home).

Ähnliche Art: Corythoichthys flavofasciatus (Rüppell, 1838)

Futteraufnahme
Die Fische benötigen anfangs sehr lange für die Futteraufnahme, bevor das Futter aufgenommen wird, erfolgt eine genaue Begutachtung. Nach der Eingewöhnung wird das angebotene Frostfutter ohne Probleme gefressen. Zu beachten gilt, das Wildfänge sich anders verhalten bei der Futteraufnahme als Nachzuchten. Bei den Nachzuchten spielt auch die Größe des gekauften Fisches eine Rolle für das passende Futter.

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Fishes of Australia (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Kwajalein Underwater, Homepage Scott & Jeanette Johnson (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Paar


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!