Haltungsinformationen
Corythoichthys conspicillatus bevorzugt geschützte Lagunen, sitzt gerne erhöht auf Zinnen oder Korallen, das Tier kommt auch in seewärtigen Korallenriffen vor.
In der Vergangenheit wurde die Seenadel häufig falsch als Corythoichthys flavofasciatus identifiziert, eine Art, die sich allerdings auf das Rote Meer beschränkt.
Bislang sind keine Tiere in den Fachhandel gekommen, sie wären sicherlich ein optisch besonders schönes Highlight in jedem geeigneten Meerwasseraquarium.
Wir bedanken uns ganz herzlich für die Fotos bei Brent Tibbatts und Scott & Jeannette Johnson (Kwajalein Underwater Home).
Ähnliche Art: Corythoichthys flavofasciatus (Rüppell, 1838)
Futteraufnahme
Die Fische benötigen anfangs sehr lange für die Futteraufnahme, bevor das Futter aufgenommen wird, erfolgt eine genaue Begutachtung. Nach der Eingewöhnung wird das angebotene Frostfutter ohne Probleme gefressen. Zu beachten gilt, das Wildfänge sich anders verhalten bei der Futteraufnahme als Nachzuchten. Bei den Nachzuchten spielt auch die Größe des gekauften Fisches eine Rolle für das passende Futter.






Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater