Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Aqua Medic Tropic Marin OMega Vital Osci Motion

Sargocentron seychellense Seychellen-Husarenfisch

Sargocentron seychellense wird umgangssprachlich oft als Seychellen-Husarenfisch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber AndiV

Copyright Yixiong Cai, Foto: Pulau Tioman, Malaysia




Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
9357 
AphiaID:
217953 
Wissenschaftlich:
Sargocentron seychellense 
Umgangssprachlich:
Seychellen-Husarenfisch 
Englisch:
Yellow-tipped Squirrelfish, Seychelles Squirrelfish 
Kategorie:
Soldatenfische 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Beryciformes (Ordnung) > Holocentridae (Familie) > Sargocentron (Gattung) > seychellense (Art) 
Erstbestimmung:
(Smith & Smith, ), 1963 
Vorkommen:
Cargados-Carajos-Inseln, Chagos-Archipel (Britisches Territorium im Indischen Ozean), Golf von Oman / Oman, Jemen, Komoren, La Réunion, Madagaskar, Malaysia, Mauritius, Seychellen, Westlicher Indischer Ozean 
Meerestiefe:
2 - 6 Meter 
Größe:
bis zu 27cm 
Temperatur:
23,7°C - 26,0°C 
Futter:
Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2016-02-21 19:02:24 

Haltungsinformationen

(Smith & Smith, 1963)

Betsi hat die Gruppe der Husarenfische im Westlichen Indischen Ozean und die Seychellen hachen können, unsere Administratorin Muelly identifizierte die Tiere als Sargocentron seychellense.

Üblicher Weise leben diese Fische in einer für Taucher und Schnorchler gut erreichbaren Tiefe von 2 bis 6 Metern vor, die Encyclopedia of Life (EOL) gibt allerdings eine maximale Tiefe von 50 Metern an.

Synonyme:
Centropomus ruber Lacepède, 1802
Holocentrus seychellensis Smith & Smith, 1963
Sargocentron seychellensis (Smith & Smith, 1963)

Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Beryciformes (Order) > Holocentridae (Family) > Holocentrinae (Subfamily) > Sargocentron (Genus) > Sargocentron seychellense (Species)

Weiterführende Links

  1. Encyclodedia of Life (EOL) (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!