Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Osci Motion Aqua Medic Kölle Zoo Aquaristik

Doris tanya Tanyas Doris

Doris tanya wird umgangssprachlich oft als Tanyas Doris bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Robin Gwen Agarwal, USA

Doris Sclerodoris tanya, 2019


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Robin Gwen Agarwal, USA Robin Gwen Agarwal (ANudibranchMom on iNaturalist). Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
8727 
AphiaID:
1497433 
Wissenschaftlich:
Doris tanya 
Umgangssprachlich:
Tanyas Doris 
Englisch:
Tanya's Dorid 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Dorididae (Familie) > Doris (Gattung) > tanya (Art) 
Erstbestimmung:
Ev. Marcus, 1971 
Vorkommen:
Golf von Kalifornien / Baja California, Mexiko (Ostpazifik), Ost-Pazifik, Panama, USA 
Meerestiefe:
Meter 
Größe:
1.7 cm - 5 cm 
Temperatur:
20°C - 25°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor, Nahrungsspezialist, Schwämme 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2021-12-30 19:34:45 

Haltungsinformationen

Doris tanya Ev. Marcus, 1971

Doris tanya ist braun gefleckt mit dunkleren Punkten und löchrigen Stellen, die die Oscula von Schwämmen imitieren. Die Schnecke hat ein sehr runzeliges Notum mit tiefen Gruben und unregelmäßige Knötchen. Der Rücken ist in der Mitte flach. Auf dem gesamten Mantel sind erhabene Tuberkel mit kleinen Papillen zu erkennen. Diese Nacktschnecke des östlichen Pazifik sieht auf den ersten Blick tatsächlich wie ein Schwamm aus.

Doris tanya ist in flachem Wasser und felsigen Küsten zu finden.

Synonyme:
Sclerodoris tanya (Ev. Marcus, 1971)

Weiterführende Links

  1. Medslugs - Dr. Peter Wirtz (multi) (Archive.org). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Sea Slug Forum (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Slugside.us (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. Video Flickr Robin Gwen Agarwal (en). Abgerufen am 31.12.2021.
  5. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!