Haltungsinformationen
Wir bedanken uns vielmals für die Bilder von Amphiprion ocellaris Wyoming white bei Uwe Plicht.
Zuchttiere haben grundsätzlich viele Vorteile gegenüber Importtieren:
- Schonung der natürlichen Ressourcen
- Keine gestressten und krankheitsanfälligen Importtiere, die in Quarantänebecken mit Medikamenten behandelt werden müssen
- höhere Umsatzerlöse durch den Verkauf von Designertieren können in Zuchtversuche von bisher "nicht zuchtfähigen, komplizierten Arten" investiert werden
- höhere Umsatzerlöse können genutzt werden, um bedrohte Arten, die aus der Roten Liste stehen, stärker zu vermehren, wie z. B. den beliebten Banggai-Kardinalbarsch
Interessierten und Fans von Nemo-Designerfischen empfehlen wir die Ausgabe Nr. 67 der Fachzeitschrift Koralle aus Febraur / März 2011.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Pomacentridae (Family) > Amphiprioninae (Subfamily) > Amphiprion (Genus)
Zuchttiere haben grundsätzlich viele Vorteile gegenüber Importtieren:
- Schonung der natürlichen Ressourcen
- Keine gestressten und krankheitsanfälligen Importtiere, die in Quarantänebecken mit Medikamenten behandelt werden müssen
- höhere Umsatzerlöse durch den Verkauf von Designertieren können in Zuchtversuche von bisher "nicht zuchtfähigen, komplizierten Arten" investiert werden
- höhere Umsatzerlöse können genutzt werden, um bedrohte Arten, die aus der Roten Liste stehen, stärker zu vermehren, wie z. B. den beliebten Banggai-Kardinalbarsch
Interessierten und Fans von Nemo-Designerfischen empfehlen wir die Ausgabe Nr. 67 der Fachzeitschrift Koralle aus Febraur / März 2011.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Pomacentridae (Family) > Amphiprioninae (Subfamily) > Amphiprion (Genus)