Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Aqua Medic Kölle Zoo Aquaristik Whitecorals.com

Amblyglyphidodon curacao Geweihkorallen-Riffbarsch, Curacao-Riffbarsch

Amblyglyphidodon curacao wird umgangssprachlich oft als Geweihkorallen-Riffbarsch, Curacao-Riffbarsch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Mittel. Es wird ein Aquarium von mindestens 1000 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Mary Jane Adams, USA

Copyright Mary Jane Adams, Indonesien, Lembeh Straße, Sulawesi


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Mary Jane Adams, USA

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
7564 
AphiaID:
277597 
Wissenschaftlich:
Amblyglyphidodon curacao 
Umgangssprachlich:
Geweihkorallen-Riffbarsch, Curacao-Riffbarsch 
Englisch:
Staghorn Damselfish, Staghorn Damsel 
Kategorie:
Riffbarsche 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Pomacentridae (Familie) > Amblyglyphidodon (Gattung) > curacao (Art) 
Erstbestimmung:
(Bloch, ), 1787 
Vorkommen:
Australien, Bali, Bunaken, China, Curaçao, Fidschi, Great Barrier Riff, Guam, Indonesien, Japan, Kiribati, Kokos-Keelinginseln, Lembeh-Straße, Malaysia, Marshallinseln, Mikronesien, Neukaledonien, Nördliche Mariannen, Palau, Papua-Neuguinea, Philippinen, Salomon-Inseln, Salomonen, Samoa, Singapur, Sulawesi, Taiwan, Thailand, Tonga, Vanuatu, Vietnam, Weihnachtsinsel, Westlicher Indischer Ozean 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
1 - 40 Meter 
Habitate:
Außenriffe / Seewärts gerichtete Riffe, Buchten, Korallenriffe, Meerwasser, Riff verbunden 
Größe:
bis zu 11cm 
Temperatur:
24.7°C - 29°C 
Futter:
Algen , Fischeier, Fischlarven, Fischbrut, Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Aquarium:
~ 1000 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Mittel 
Nachzucht:
Nachzucht ist möglich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-06-05 18:32:01 

Nachzuchten

Die Nachzuchten von Amblyglyphidodon curacao sind möglich. Leider ist die Anzahl an Nachzuchten noch nicht groß genug, um die Nachfrage des Handels zu decken. Wenn Sie sich für Amblyglyphidodon curacao interessieren, fragen Sie dennoch Ihren Händler nach Nachzuchten. Sollten Sie Amblyglyphidodon curacao bereits besitzen, versuchen Sie sich doch selbst einmal an der Aufzucht. Sie helfen so die Verfügbarkeit von Nachzuchten im Handel zu verbessen und natürliche Bestände zu schonen.

Haltungsinformationen

(Bloch, 1787)

Erwachsene Tiere bewohnen Lagunen, Küstenbuchten, Riffpassagen und Außenriffe. Jungtiere finden sich häufig zwischen Weichkorallen der Gattung Sarcophyton und Sinularia. Fressansammlungen werden häufig über Bewuchs der Geweihkoralle Acropora beobachtet.

Sie ernähren sich von Zooplankton und Fadenalgen. Der Mageninhalt eines Exemplars enthielt Krabben- und Garnelenlarven, Fischeier und Algen. Eierlegend, ausgeprägte Paarbildung während der Brutzeit. Abgestorbene Korallenäste dienen als Nester. Die Eier haften am Substrat. Männchen bewachen und belüften den laich.

Der friedliche Riffbarsch ist gut in größeren Aquarien mit einem guten Korallenbestand haltbar.

Synonyme:
Abudefduf curacao (Bloch, 1787) · unaccepted
Abudefduf trifasciatus (Bleeker, 1847) · unaccepted
Amblygliphidodon curacao (Bloch, 1787) · unaccepted (misspelling)
Amblyglyphidodon curaco (Bloch, 1787) · unaccepted (misspelling)
Amblyglyphidon curacao (Bloch, 1787) · unaccepted > misspelling - incorrect subsequent spelling
Amblyglyphisodon nudirostrum Fowler, 1944 · unaccepted
Ambyglyphidodon curacao (Bloch, 1787) · unaccepted (misspelling)
Chaetodon curacao Bloch, 1787 · unaccepted
Glyphisodon smaragdinus Brevoort, 1856 · unaccepted (synonym)
Glyphisodon trifasciatus Bleeker, 1847 · unaccepted

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!