Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Cyo Control Tropic Marin OMega Vital Whitecorals.com

Amblyglyphidodon silolona Riffbarsch

Amblyglyphidodon silolona wird umgangssprachlich oft als Riffbarsch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. Gerald (Gerry) Robert Allen, Australien

Foto: Andamanen

5cm Länge, 5 Meter Tiefe
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. Gerald (Gerry) Robert Allen, Australien

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
10841 
AphiaID:
834966 
Wissenschaftlich:
Amblyglyphidodon silolona 
Umgangssprachlich:
Riffbarsch 
Englisch:
Silolona Damselfish 
Kategorie:
Riffbarsche 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Pomacentridae (Familie) > Amblyglyphidodon (Gattung) > silolona (Art) 
Erstbestimmung:
Allen, Erdmann & Drew, 2012 
Vorkommen:
Andamanen und Nikobaren, Andamanen und Nikobaren, Endemische Art, Indischer Ozean 
Meerestiefe:
1 - 12 Meter 
Größe:
bis zu 11,5cm 
Temperatur:
25,3°C - 28,9°C 
Futter:
Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2018-07-16 22:07:22 

Haltungsinformationen

Allen, Erdmann & Drew, 2012

Amblyglyphidodon silolona ist keine weit verbreitete Art, sie kommt nur um die North Button Island, einem Nationalpark der aus den Andamaneninseln und den Nikobaren besteht vor.
Der Barsch ist prächtig gefärbt, sein Körper ist blau gefärbt und zeigt hier ein deutliches Schuppenmuster, die Bauchseiten, die Brustflossen, die Rückenflosse (bis zum letzten Spitze) und Teile der Analflossen sind intensiv gelb gefärbt.
Die Rückenflosse ist seitlich schwarz eingefärbt.

Amblyglyphidodon silolona lebt in Korallenriffen mit Arcopora-Beständen, in denen die die kleinen Barsch blitzschnell Zuflucht suchen, wenn sich potentielle Räuber nähern oder sonstige Störungen eintreten.

Gezielte Importe dieses Riffbarschs sind uns nicht bekannt.

Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Labroidei (Suborder) > Pomacentridae (Family) > Amblyglyphidodon (Genus) > Amblyglyphidodon silolona (Species)

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Adult


Juvenil (Jugendkleid)


Semiadult


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!