Haltungsinformationen
Nur aus der Korallendreieckregion bekannt und normalerweise mit verzweigten Acropora-Korallen assoziiert. Hat manchmal eine dunkle Markierung auf der Oberseite der Schwanzbasis. Gelbe Bauchflossen bei Adulten unterscheiden die Demoiselle von den ähnlichsten Vertretern der Gattung. Amblyglyphidodon batunai und Amblyglyphidodon curacao haben beide als Erwachsene weiße Bauchflossen und eine größere Verbreitung, während Amblyglyphidodon leucogaster ebenfalls gelbe Flossen, aber auch einen deutlichen schwarzen Brustfleck aufweist. Jungtiere dieser Art und Amblyglyphidodon batunai sind sehr schwer zu unterscheiden.
Amblyglyphidodon ternatensis wird meist als Amblyglyphidodon aureus bestimmt. Die Schuppen im Bereich des Seitenlinienorgan sind bei Amblyglyphidodon ternatensis etwas metallisch (Bei Jungtieren die einzige gute Unterscheidung) und zeigen sich im Rückenbereich, bei adulten Tieren, auch dunkel im Ansatz, so dass dieser Bereich grob geschuppt wirkt.
Adulte Tiere haben eine Weiße Schwanzflosse und die Rückenflosse ist ab den Bereich der längsten Strahlen ebenfalls weiß, bei Amblyglyphidodon aureus ist die Rückenflosse an den längsten Strahlen noch gelb. Auch zeigt der Kiel, im oberen Bereich gern eine dunkle Färbung, bei Amblyglyphidodon aureus ist der Kiel, bei Adulten, meist komplett gelb oder zumindest im oberen und unteren Bereich, rein gelb.
Die Gold Demoiselle lebt in Riffen mit üppigem Korallenwuchs und zahlreichen Versteckmöglichkeiten. Sie laichen in Gruppen und jedes Paar beansprucht einen kleinen Teil des Riffs. Die Eier werden auf einen freigelegten Teil der Koralle gelegt und von den Eltern bewacht. Kommt häufig in korallenreichen Gebieten geschützter Küstenriffe vor.
Der arname " ternatensis" : Ternate ist eine indonesische Insel der Molukken in der Provinz Nordmolukken (Maluku Utara).
Solange man ein kleineres Tier nachsetzt, wenn man es denn bekommt, sollte es keine Probleme geben, denn Riffbarsche sind Geschlechtswandler, das größte Tier wandelt sich jeweils zum Männchen.
Typischer Riffbarsch.
Zur Haltung siehe Amblyglyphidodon aureus.
Synonyme:
Abudefduf philippinus Fowler, 1918 · unaccepted
Amblygliphidodon ternatensis (Bleeker, 1853) · unaccepted (misspelling)
Glyphidodon nigrifrons MacLeay, 1883 · unaccepted
Glyphisodon schlegelii Bleeker, 1853 · unaccepted
Glyphisodon ternatensis Bleeker, 1853 · unaccepted