Haltungsinformationen
Siphopteron nigromarginatum Gosliner, 1989
Die Farbe dieser kleinen Schnecke reicht von blassgelb mit weißen Flecken bis zu einem intensiven Zitronengelb.Das besondere Erkennungszeichen dieser Schnecken sind die braunen bzw. schwarzen Längslinien, denen S.nigromarginatum ihren Namen verdankt.Die Spitze des Siphons ist ebenfalls dunkel pigmentiert.Juvenilen Exemplaren fehlen noch die markanten dunklen Linien.Sie sind insgesamt noch etwas heller und farblich blasser als ausgewachsene Exenplare.Siphopteron nigromarginatum lebt im tropischen Westpazifik und ist in Tiefen bis zu 10 m zu finden.
Biota > Animalia (Kingdom) > Mollusca (Phylum) > Gastropoda (Class) > Heterobranchia (Subclass) > Opisthobranchia (Infraclass) > Cephalaspidea (Order) > Philinoidea (Superfamily) > Gastropteridae (Family) >Siphopteron (Genus)
Die Farbe dieser kleinen Schnecke reicht von blassgelb mit weißen Flecken bis zu einem intensiven Zitronengelb.Das besondere Erkennungszeichen dieser Schnecken sind die braunen bzw. schwarzen Längslinien, denen S.nigromarginatum ihren Namen verdankt.Die Spitze des Siphons ist ebenfalls dunkel pigmentiert.Juvenilen Exemplaren fehlen noch die markanten dunklen Linien.Sie sind insgesamt noch etwas heller und farblich blasser als ausgewachsene Exenplare.Siphopteron nigromarginatum lebt im tropischen Westpazifik und ist in Tiefen bis zu 10 m zu finden.
Biota > Animalia (Kingdom) > Mollusca (Phylum) > Gastropoda (Class) > Heterobranchia (Subclass) > Opisthobranchia (Infraclass) > Cephalaspidea (Order) > Philinoidea (Superfamily) > Gastropteridae (Family) >Siphopteron (Genus)