Haltungsinformationen
Siphopteron dumbo Ong & Gosliner, 2017
Im Jahr 2017 wurden im Rahmen einer umfangreichen Untersuchung von Fledermausschnecken folgende Arten neu beschrieben: Gastropteron minutum, Gastropteron multo, Sagaminopteron multimaculatum, Siphopteron vermiculum, Siphopteron flavolineatum, Siphopteron nakakatuwa , Siphopteron makisig und Siphopteron dumbo. Alle diese Arten, die einen Großteil des phylogenetischen Baums der Gastropteridae abdecken, kommen in einer einzigen, höchst vielfältigen Region der Philippinen vor, der Verde Island Passage.
Typuslokalität zur Beschreibung von Siphopteron dumbo sind die Philippinen.
Der Artname „dumbo“ bezieht sich auf die Ähnlichkeit dieser Art mit der Disney-Figur „Dumbo, der Elefant“, wenn Siphopteron dumbo durchs urch das Wasser schwimmt.
Beschreibung: Parapodien, Kopfschild und Fuß sind über die gesamte Oberfläche blassgelblich. Kopfschild und Parapodien mit blassblauer Randlinie. Ein zusätzliches unregelmäßig geformtes blassblaues Netzwerk aus miteinander verbundenen Schnörkeln befindet sich auf Parapodien und Kopfschild. Blassblaues Pigment findet sich auch an den Seiten und in der Mitte des Kopfschildes. Blassblau ist auch als mediale Linie am posterioren Fußabschnitt vorhanden. Kopfschild ist etwa dreieckig und verjüngt sich nach hinten zum Siphon. Siphon mit medialem weißen Grat entlang der Hinterkante, der sich bis zu einer deutlich erhöhten Spitze erstreckt, die deutlich höher liegt als die seitlichen Ränder. Zwei schwarze Linien befinden sich am hinteren Ende des Kopfes und an den seitlichen Rändern des Siphons. Dorsal verlaufen schwarze Linien, die in den Siphongrat übergehen und sich bis zur Spitze fortsetzen. Zusätzliche schwarze Linien befinden sich auch an den dorsalen Rändern des Siphons.
Schale: Im zur Beschreibung untersuchten Exemplar wurden keine Spuren einer Schale gefunden.
Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Siphopteron flavum verwechselt. Siphopteron dumbo hat ein ähnliches Farbmuster wie mehrere andere Arten mit gelblicher Grundfarbe: Siphopteron flavum, Siphopteron citrinum, Siphopteron brunneomarginatum und Siphopteron. nigromarginatum.
Siphopteron dumbo witd von WoRMS als räuberische Art bezeichnet. Wovon sich die kleine Schnecke ernährt, ist leider nicht bekannt.
Im Jahr 2017 wurden im Rahmen einer umfangreichen Untersuchung von Fledermausschnecken folgende Arten neu beschrieben: Gastropteron minutum, Gastropteron multo, Sagaminopteron multimaculatum, Siphopteron vermiculum, Siphopteron flavolineatum, Siphopteron nakakatuwa , Siphopteron makisig und Siphopteron dumbo. Alle diese Arten, die einen Großteil des phylogenetischen Baums der Gastropteridae abdecken, kommen in einer einzigen, höchst vielfältigen Region der Philippinen vor, der Verde Island Passage.
Typuslokalität zur Beschreibung von Siphopteron dumbo sind die Philippinen.
Der Artname „dumbo“ bezieht sich auf die Ähnlichkeit dieser Art mit der Disney-Figur „Dumbo, der Elefant“, wenn Siphopteron dumbo durchs urch das Wasser schwimmt.
Beschreibung: Parapodien, Kopfschild und Fuß sind über die gesamte Oberfläche blassgelblich. Kopfschild und Parapodien mit blassblauer Randlinie. Ein zusätzliches unregelmäßig geformtes blassblaues Netzwerk aus miteinander verbundenen Schnörkeln befindet sich auf Parapodien und Kopfschild. Blassblaues Pigment findet sich auch an den Seiten und in der Mitte des Kopfschildes. Blassblau ist auch als mediale Linie am posterioren Fußabschnitt vorhanden. Kopfschild ist etwa dreieckig und verjüngt sich nach hinten zum Siphon. Siphon mit medialem weißen Grat entlang der Hinterkante, der sich bis zu einer deutlich erhöhten Spitze erstreckt, die deutlich höher liegt als die seitlichen Ränder. Zwei schwarze Linien befinden sich am hinteren Ende des Kopfes und an den seitlichen Rändern des Siphons. Dorsal verlaufen schwarze Linien, die in den Siphongrat übergehen und sich bis zur Spitze fortsetzen. Zusätzliche schwarze Linien befinden sich auch an den dorsalen Rändern des Siphons.
Schale: Im zur Beschreibung untersuchten Exemplar wurden keine Spuren einer Schale gefunden.
Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Siphopteron flavum verwechselt. Siphopteron dumbo hat ein ähnliches Farbmuster wie mehrere andere Arten mit gelblicher Grundfarbe: Siphopteron flavum, Siphopteron citrinum, Siphopteron brunneomarginatum und Siphopteron. nigromarginatum.
Siphopteron dumbo witd von WoRMS als räuberische Art bezeichnet. Wovon sich die kleine Schnecke ernährt, ist leider nicht bekannt.