Haltungsinformationen
Cerithium protractum Bivona Ant. in Bivona And., 1838
Cerithium protractum gehört zur Familie Cerithiidae, den Hornschnecken. Die Gehäuse variieren stark in Größe und Muster, weshalb eine Bestimmung nicht immer ganz einfach ist.
Cerithium protractum lebt in der Gezeitenzone auf Sandflächen.Diese Schnecken kommen in großen Verbänden vor. Sie ernähren sich von Detritus.Die Schnecke wird maximal 3,4 cm groß und hat ein langes, turmartiges Gehäuse.
Biota > Animalia (Kingdom) >Mollusca (Phylum) > Gastropoda (Class) > Caenogastropoda (Subclass) > Caenogastropoda (Order) > Cerithioidea (Superfamily) >Cerithiidae (Family) > Cerithiinae (Subfamily) >Cerithium (Genus)
Cerithium protractum gehört zur Familie Cerithiidae, den Hornschnecken. Die Gehäuse variieren stark in Größe und Muster, weshalb eine Bestimmung nicht immer ganz einfach ist.
Cerithium protractum lebt in der Gezeitenzone auf Sandflächen.Diese Schnecken kommen in großen Verbänden vor. Sie ernähren sich von Detritus.Die Schnecke wird maximal 3,4 cm groß und hat ein langes, turmartiges Gehäuse.
Biota > Animalia (Kingdom) >Mollusca (Phylum) > Gastropoda (Class) > Caenogastropoda (Subclass) > Caenogastropoda (Order) > Cerithioidea (Superfamily) >Cerithiidae (Family) > Cerithiinae (Subfamily) >Cerithium (Genus)