Haltungsinformationen
Cerithium punctatum ist eine Gehäuseschnecke aus der Familie Cerithiidae (Hornschnecken). Bei Schnecken dieser Familie variiert das Gehäuse stark in Größe und Skulptur, wodurch eine Bestimmung extrem schweirig ist. Sie besitzen ein horniges Operculum zum Verschließen der Gehäuseöffnung. Hornschnecken gehören zu den häufigsten Flachwasserschnecken und kommen in der Gezeitenzone vor allem auf Sandflächen bei Korallenriffen in großen Kolonien vor.
Cerithium punctatum hat meist ein Punktmuster. Die Gepunktete Nadelschnecke hat ein großes Verbreitungsgebiet und Vorkommen besonders im Indo-Westpazifik. Diese Schnecken sind unter Felsen, in Gezeiten-, Lagunen-, Gipfel- und Seeriffen in großer Zahl zu finden.
Synonyme:
Cerithium (Liocerithium) piperitum G. B. Sowerby II, 1855 (chresonym)
Cerithium (Semivertagus) alveolus Hombron & Jacquinot, 1848 (chresonym)
Cerithium (Semivertagus) piperitum G. B. Sowerby II, 1855 (junior synonym)
Cerithium (Thericium) alveolus Hombron & Jacquinot, 1848 (chresonym)
Cerithium alveolus Hombron & Jacquinot, 1848 (original combination)
Cerithium piperitum G. B. Sowerby II, 1855 (original combination)
Lampania piperita (G. B. Sowerby II, 1855) (chresonym)