Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Whitecorals.com Kölle Zoo Aquaristik Cyo Control

Bryaninops yongei Peitschenkorallen-Zwerggrundel

Bryaninops yongei wird umgangssprachlich oft als Peitschenkorallen-Zwerggrundel bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Es wird ein Aquarium von mindestens 100 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Alan Sutton, Tansania

PN0A4305_Bryaninops yongei, Tanzania 2022


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Alan Sutton, Tansania Alan Sutton. Please visit seaunseen.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
410 
AphiaID:
219391 
Wissenschaftlich:
Bryaninops yongei 
Umgangssprachlich:
Peitschenkorallen-Zwerggrundel 
Englisch:
Sea-whip Goby, Whip-coral Goby, Whip Coral Goby, Whip Goby, Wire-coral Goby 
Kategorie:
Grundeln 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Gobiidae (Familie) > Bryaninops (Gattung) > yongei (Art) 
Erstbestimmung:
(Davis & Cohen, ), 1969 
Vorkommen:
Ägypten, Amerikanisch-Samoa, Andamanen und Nikobaren, Australien, Bahrain, Bali, Fidschi, Flores, Französisch-Polynesien, Gesellschaftsinseln (Society Islands), Great Barrier Riff, Guam, Hawaii, Indonesien, Israel, Japan, Java, Jordanien, Katar, Komodo, Kuwait, Lofoten, Malaysia, Malediven, Marquesas-Inseln, Marshallinseln, Mauritius, Melanesien, Mikronesien, Molukken, Myanmar (ehem. Birma), Neukaledonien, Nördliche Mariannen, Palau, Papua, Papua-Neuguinea, Philippinen, Queensland (Ost-Australien), Raja Ampat, Rapa, Rotes Meer, Ryūkyū-Inseln, Salomon-Inseln, Salomonen, Samoa, Saudi-Arabien, Sawusee, Seychellen, Spratly-Inseln, Sumatra, Taiwan, Tansania, Thailand, Timor-Leste, Tonga, Vanuatu, Vereinigte Arabische Emirate 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
3 - 45 Meter 
Habitate:
Auf lebenden Korallen, Korallenriffe, Lagunen, Meerwasser, Riff verbunden, Riffhänge 
Größe:
3,5 cm - 4 cm 
Temperatur:
24,8°C - 29,1°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Aquarium:
~ 100 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-03-31 14:01:20 

Haltungsinformationen

(Davis & Cohen, 1969)

Lebt ausschließlich auf Cirripathes anguina, die entlang von strömungsstarken Abhängen oder hinteren Riffen zu finden sind. Kommt paarweise vor, gelegentlich mit Jungtieren oder einem kleineren Weibchen. Kommt auch in Riffen in Meeresnähe und Lagunen vor und ernährt sich von Zooplankton.

Im Meer assoziiert mit Cirripathes anguina, da diese im Aquarium nicht längerfristig haltbar ist, sollte man deshalb auf die Haltung der kleinen Grundel verzichten.

Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.

https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#

Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!

Synonym:
Bryaninops youngei (Davis & Cohen, 1969)
Cottogobius yongei Davis & Cohen, 1969
Tenacigobius yongei (Davis & Cohen, 1969)

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Laich


Allgemein

Copyright Dr. Paddy Ryan
1
Copyright Dr. Paddy Ryan
1
Copyright Jürgen Zeller, Österreich
1
Copyright J.E. Randall, Hawaii
1
copyright  Ole Johan Brett. Norwegen
1
copyright  Ole Johan Brett. Norwegen
1
copyright  Ole Johan Brett. Norwegen
1
Copyright Prof. Dr. Robert A. Patzner
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!