Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Tropic Marin OMega Vital Kölle Zoo Aquaristik Aqua Medic

Ctenochaetus flavicauda Doktorfisch

Ctenochaetus flavicauda wird umgangssprachlich oft als Doktorfisch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Kein Anfängertier. Es wird ein Aquarium von mindestens 600 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. John Ernest (Jack) Randall (†), Hawaii

Copyright J.E. Randall, Hawaii


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. John Ernest (Jack) Randall (†), Hawaii . Please visit hbs.bishopmuseum.org for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
4018 
AphiaID:
277560 
Wissenschaftlich:
Ctenochaetus flavicauda 
Umgangssprachlich:
Doktorfisch 
Englisch:
Whitetail Bristletooth 
Kategorie:
Doktorfische 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Acanthuridae (Familie) > Ctenochaetus (Gattung) > flavicauda (Art) 
Erstbestimmung:
Fowler, 1938 
Vorkommen:
Australinseln (Tubuai-Inseln und Bass-Inseln), Bakerinsel, Cookinseln, Französisch-Polynesien, Gesellschaftsinseln (Society Islands), Jarvisinsel, Kiribati, Linieninseln, Marquesas-Inseln, Moorea, Phoenixinseln, Pitcairn Gruppe, Rangiroa-Atoll, Rapa, Tahiti, Tuamotu-Archipel, United States Minor Outlying Islands, West-Pazifik, Zentral-Pazifik 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
10 - 30 Meter 
Habitate:
Korallenriffe 
Größe:
12 cm - 16 cm 
Temperatur:
24.4°C - 28.8°C 
Futter:
Algen , Artemia, adult (Salzwasserkrebschen), Detritus (totes organisches Material), Flockenfutter, Frostfutter (kleine Sorten), Kelp, Kieselalgen (Diatomeen), Krill (Euphausiidae), Mysis (Schwebegarnelen), organische Schwebstoffe, Ruderfußkrebse (Copepoden), Sedimentfresser, Wasserpflanzen 
Aquarium:
~ 600 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Kein Anfängertier 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-07-15 01:58:05 

Haltungsinformationen

Ctenochaetus flavicauda Fowler, 1938

Die Aufnahme des Doktorfischs stammt von J.E. Randall aus Französisch-Polynesien (gelbe Variante) und Tahiti (rötliche Variante) und entstanden bei einem Tauchgang.
Zu halten wie andere Ctenochaetus-Arten, der Doktor sollte den ganzen Tag über Gelegenheit haben, Algen abgrasen zu können, eine rein fleischliche Ernhährung geht zu Lasten der Gesundheit des Tiers!

Die in der Meerwasser-Aquaristik beliebten Doktorfische (Acanthuridae) werden auch Chirurgenfische genannt
Sie besitzen vor der Schwanzwurzel hornartigen Klingen, sie als hauptsächlich Defensivwaffe (Verteidigung) gegen Fressfeinde einsetzen, diese scharfe Waffe wird aber auch bei Kämpfen untereinander eingesetzt.
Tiefe Schnitte im Körper der Gegner können zu dauerhaften Verletzungen führen, oftmals aber tritt der Tod unmittelbar ein.
Wenn Doktorfische in einem Aquarium paarweise gehalten werden sollen, können Auseinandersetzungen zwischen den Fischen zur Tagesordnung gehören, wir konnten dies mehrmals beim sehr beliebten Hawaii-Doktor (Zebrasoma flavescens) beobachten.
Die skalpellartigen Klingen können tiefe Schnittverletzungen verursachen, dies gilt auch für den unvorsichtige Aquarianer, der den Fisch mit ungeschützten Händen anfassen oder fangen möchte.

Ein weiteres Problem kann entstehen, wenn man Doktorfische mit einem Kescher einfangen und nach dem Fang umsetzen möchte, die Hornklinge kann sich leicht im Netz verfangen.

Achtung: Bei unvorsichtigem Umgang mit dem Tier kann es zu tiefen Schnittverletzungen kommen!

Korallenriff Magazin

Cover Korallenriff Magazin Ausgabe 17

Ausgabe #17
Das Aqua-Porträt

Bevor ich mein Aquarium vorstelle, möchte ich zunächst mich kurz vorstellen. Mein Name ist Christian Scheib, ich bin 39 Jahre alt und lebe mit meiner Frau Sofia in Neustadt an der Weinstraße. Neben der Aquaristik beschäftige ich mich mit der Fotografie und dem Angeln.

Weiterlesen

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. IUCN Red List of Threatened Species (multi). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Adult

Copyright J.E. Randall, Hawaii
3

Juvenil (Jugendkleid)

Copyright J.E. Randall, Hawaii
2

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!