Haltungsinformationen
Halgerda malesso Carlson & Hoff, 1993
Es gibt drei Arten von Halgerda-Schnecken, die jeweils ein Netz von orangenfarbenen Linien zeigen. Bei Halgerda malesso ist das Netz manchmal mit Flecken in den Vertiefungen, es gibt mehrere feine Linien um den orangenfarbenen Rand.
Halgerda batangas, die auch über ein Netz von orangenfarbenen Linien verfügt, sind die Rippen und Tuberkeln niedrig und abgerundet. Die Tuberkel sind orangerot mit einem basalen Ring aus weiß. Der Rand des Mantels ist weiß mit orange-roten Knötchen. Der Fuß ist mit orange umrandet.
Die dritte Art ist Halgerda terramtuentis. Sie hat goldene-orange Linien und die Tuberkel sind ebenfalls weiß.
Andere ähnliche Arten sind. Halgerda carlsoni und Halgerda aurantiomaculata.
Es gibt drei Arten von Halgerda-Schnecken, die jeweils ein Netz von orangenfarbenen Linien zeigen. Bei Halgerda malesso ist das Netz manchmal mit Flecken in den Vertiefungen, es gibt mehrere feine Linien um den orangenfarbenen Rand.
Halgerda batangas, die auch über ein Netz von orangenfarbenen Linien verfügt, sind die Rippen und Tuberkeln niedrig und abgerundet. Die Tuberkel sind orangerot mit einem basalen Ring aus weiß. Der Rand des Mantels ist weiß mit orange-roten Knötchen. Der Fuß ist mit orange umrandet.
Die dritte Art ist Halgerda terramtuentis. Sie hat goldene-orange Linien und die Tuberkel sind ebenfalls weiß.
Andere ähnliche Arten sind. Halgerda carlsoni und Halgerda aurantiomaculata.