Haltungsinformationen
Halgerda diaphana Fahey & Gosliner, 1999
Halgerda diaphana ist weiß mit orangefarbenen Graten. Zwischen den Graten können orangefarbene Flecken vorhanden sein. Der Mantelrand hat ein submarginales orangefarbenes Band und einen intensiv weißen Rand. Die Kiemen und Rhinophoren sind durchscheinend weiß mit dicht verstreuten schwarzen Flecken.
Der intensive weiße Rand ist ein wichtiges Merkmal zur Identifizierung. Die ursprüngliche Beschreibung von Fahey und Gosliner führte auf, das Halgerda diaphana nur von den RyuKyu-Inseln (Okinawa) bekannt sei. In der Zwischenzeit gibt es aber auch nachgewiesene Sichtungen in anderen Gebieten wie z.B. Batangas und Taiwan.
Mitglieder der Gattung ernähren sich als Nahrungsspezialisten von bestimmten Schwämmen. Über die Nahrung von Halgerda diaphana sind leider keine Informationen verfügbar.
Halgerda diaphana ist weiß mit orangefarbenen Graten. Zwischen den Graten können orangefarbene Flecken vorhanden sein. Der Mantelrand hat ein submarginales orangefarbenes Band und einen intensiv weißen Rand. Die Kiemen und Rhinophoren sind durchscheinend weiß mit dicht verstreuten schwarzen Flecken.
Der intensive weiße Rand ist ein wichtiges Merkmal zur Identifizierung. Die ursprüngliche Beschreibung von Fahey und Gosliner führte auf, das Halgerda diaphana nur von den RyuKyu-Inseln (Okinawa) bekannt sei. In der Zwischenzeit gibt es aber auch nachgewiesene Sichtungen in anderen Gebieten wie z.B. Batangas und Taiwan.
Mitglieder der Gattung ernähren sich als Nahrungsspezialisten von bestimmten Schwämmen. Über die Nahrung von Halgerda diaphana sind leider keine Informationen verfügbar.