Haltungsinformationen
Halgerda maricola Fahey & Gosliner, 2001
Halgerda maricola ist eine kleine Art mit weißer Grundfarbe und niedrigen Graten, die entlang des Kamms eine dünne gelb-orange Linie haben. Es gibt schwarze Flecken in den Zwischenräumen zwischen den Graten. Mantelrand und Fuß sind beide gelb gesäumt.
Bill Rudman von seaslugforum beschreibt: Rhinophoren und Kiemen sind weiß, mit kleinen dunklen Flecken an den Spitzen. Das eingestellte Foto zeigt ein Exemplar mit schwarzen Kiemen und schwarzen Rhinophoren. Die übrigen Merkmale passen jedoch.
Diese Art ähnelt Halgerda formosa. Sie unterscheiden sich wie folgt: Halgerda maricola hat eine dunkle Pigmentierung an den Rhinophorspitzen, aber bei Halgerda maricola ist der größte Teil der Rhinophorkeule schwarz, und es gibt ein schwarzes Band am hinteren Ende des Rhinophorstiels. Halgerda maricola hat dunkle Flecken, die über den ganzen Mantel verstreut sind, in den Vertiefungen, während bei Halgerda formosa die dunklen Flecken auf die Mantelrandregion beschränkt zu sein scheinen und anscheinend im zentralen Teil des Mantels fehlen. Die Spitzen der Kiemen von Halgerda maricola sind dunkel, aber Halgerda formosa hat weiße Kiemenspitzen.
Mitglieder der Gattung Halgerda ernähren sich von Schwämmen.
Halgerda maricola ist eine kleine Art mit weißer Grundfarbe und niedrigen Graten, die entlang des Kamms eine dünne gelb-orange Linie haben. Es gibt schwarze Flecken in den Zwischenräumen zwischen den Graten. Mantelrand und Fuß sind beide gelb gesäumt.
Bill Rudman von seaslugforum beschreibt: Rhinophoren und Kiemen sind weiß, mit kleinen dunklen Flecken an den Spitzen. Das eingestellte Foto zeigt ein Exemplar mit schwarzen Kiemen und schwarzen Rhinophoren. Die übrigen Merkmale passen jedoch.
Diese Art ähnelt Halgerda formosa. Sie unterscheiden sich wie folgt: Halgerda maricola hat eine dunkle Pigmentierung an den Rhinophorspitzen, aber bei Halgerda maricola ist der größte Teil der Rhinophorkeule schwarz, und es gibt ein schwarzes Band am hinteren Ende des Rhinophorstiels. Halgerda maricola hat dunkle Flecken, die über den ganzen Mantel verstreut sind, in den Vertiefungen, während bei Halgerda formosa die dunklen Flecken auf die Mantelrandregion beschränkt zu sein scheinen und anscheinend im zentralen Teil des Mantels fehlen. Die Spitzen der Kiemen von Halgerda maricola sind dunkel, aber Halgerda formosa hat weiße Kiemenspitzen.
Mitglieder der Gattung Halgerda ernähren sich von Schwämmen.






Dr. Glen Whisson, Aqua Research and Monitoring Services, Australien