Haltungsinformationen
Arothron meleagris, auch als Perlhuhn-Kugelfisch bekannt, findet man weitverbreitet im gesamten Indo-Pazifischen Raum von der Ostküste Afrikas bis Süd-Afrika, östlich bis Japan sowie Panama und den Golf von Kalifornien an der Westküste Amerikas.
Arothron meleagris verdankt seinen Namen „Perlhuhn-Kugelfisch“ den vielen weißen Punkten, die seinen schwarzen Körper überziehen. Es gibt auch eine gelbe, nicht gepunktete Farbform, wie in unseren Bildern zu sehen, diese ist aber eher selten in seinem Verbreitungsgebiet anzutreffen.
Hauptsächlich ernährt er sich von Korallenpolypen, die er frisst, indem er die Spitzen einzelner Korallenäste abbeißt. Ansonsten ist er nicht wählerisch mit seiner Nahrung und frisst auch Schwämme, Moostierchen, Mollusken, Krebse, Seescheiden, Algen, Foraminiferen und Detritus. Er ist definitiv kein Kandidat für ein Korallen-Aquarium und sollte auch nicht mit anderen wirbellosen Tieren vergesellschaftet werden.
Klasse: Percomorpha
Ordnung: Tetraodontiformes
Familie: Tetraodontidae
Spezies: Arothron meleagris
hma