Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Fauna Marin GmbH Cyo Control Tropic Marin OMega Vital

Anampses cuvier Perl-Lippfisch

Anampses cuvier wird umgangssprachlich oft als Perl-Lippfisch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Mittel. Es wird ein Aquarium von mindestens 2000 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber robertbaur




Eingestellt von robertbaur.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
2262 
AphiaID:
279169 
Wissenschaftlich:
Anampses cuvier 
Umgangssprachlich:
Perl-Lippfisch 
Englisch:
Pearl Wrasse 
Kategorie:
Lippfische 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Labridae (Familie) > Anampses (Gattung) > cuvier (Art) 
Erstbestimmung:
Quoy & Gaimard, 1824 
Vorkommen:
Hawaii, Johnston-Atoll, Midwayinseln, United States Minor Outlying Islands 
Meerestiefe:
2 - 26 Meter 
Größe:
bis zu 31cm 
Temperatur:
24°C - 28°C 
Futter:
Artemia, adult (Salzwasserkrebschen), Flockenfutter, Frostfutter (große Sorten) 
Aquarium:
~ 2000 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Mittel 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2017-05-26 21:30:22 

Haltungsinformationen

Quoy & Gaimard, 1824

Weniger häufig im Handel zu finden, da das Vorkommen auf bestimmte Gebiete beschränkt ist (bei Hawaiii, Oahu, Maui, and Midway).

Wie für alle anderen Lippfische gilt, viel Schwimmraum bieten!
Frisst neben allen Futtersorten auch Garnelen, Krabben, etc. etc.
Wird mit 31 cm doch recht groß !

Garnelen/kleine Fische im Aquarium?
Aufgrund des natürlichen Jagdinstiktes werden Garnelen oder auch kleine Fische als Futter angesehen und bei passender Größe auch gejagt und gefressen.
Auch Putzergarnelen können dem Jäger zum Opfer fallen, wenn der Hunger entsprechen groß ist.

Synonyme:
Anampses evermanni Jenkins, 1901
Anampses godeffroyi Günther, 1881

Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Labridae (Family) > Anampses (Genus) > Anampses cuvier (Species)

Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.

https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#

Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. IUCN Red List of Threatened Species (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Reefkeeping.com (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Adult

1

Paar


Allgemein


Erfahrungsaustausch

am 03.06.07#1
Labridae

* Anampses
o Anampses
+ caeruleopunctatus
+ chrysocephalus
+ cuvier
+ elegans
+ femininus
+ lennardi
+ lineatus
+ melanurus
# lineatus
# melanurus
+ meleagrides
+ neoguinaicus
+ twistii
+ viridis
o Pseudoanampses
+ geographicus

1 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!