Haltungsinformationen
Beschreibung Scorpaenopsis barbata: Körper stark dunkelbraun oder rotbraun pigmentiert, gesprenkelt mit weißlichen und schwärzlichen Flecken; oft mit einem dunkelbraunen Balken, der sich ventral von der hinteren Augenhälfte erstreckt und sich bis zur unteren Wange verbreitert. Oberer Kiemendeckelstachel breit mit starkem Mittelgrat. Raum zwischen den Kiemendeckelstacheln mit 1 oder mehreren Graten. Paarige Interorbitalgrate hervorstehend, durch einen Kanal getrennt, der mehr als doppelt so breit ist wie 1 Grat, und an einem Grat endend, der medial vom Postocularstachel entlang der nach innen gebogenen Kante einer mäßig tiefen Hinterhauptsgrube verläuft.
Nchts fürs Gemeinschaftsbecken, in dem auch kleinere Fische gepflegt werden sollen. Man findet ihn im Meer bis ca. 30 Meter Tiefe. Der Drachenkopf lebt im Korallenriff und ist dabei perfekt getarnt an seine Umgebung angepasst.Er verharrt bei der Futtersuche stundenlang an einer Stelle und vertraut dabei seiner Tarnung. Wagt sich ein Opfer zu nah ran, (und dabei ist er nicht sonderlich wählerisch, schnappt er blitzschnell zu.
Wie bei vielen Fischen dieser der Gattung sind seine Stacheln giftig.
Achtung Gifttier
Synonyme:
Scorpaena barbata Rüppell, 1838 · unaccepted (synonym)
Scorpaenopsis barbatus (Rüppell, 1838) · unaccepted (misspelling)






 
					 Anders Poulsen, Dänemark
						 	Anders Poulsen, Dänemark
							 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
						
 
						



