Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Fauna Marin GmbH Kölle Zoo Aquaristik Cyo Control

Trapania rudmani Rudmans Trapania

Trapania rudmani wird umgangssprachlich oft als Rudmans Trapania bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Javier Couper (Predomalpha), New Zealand

Trapania rudmani,Auckland, Región de Auckland, Nueva Zelanda 2025


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Javier Couper (Predomalpha), New Zealand Photo taken by Javier Couper. Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
17722 
AphiaID:
597192 
Wissenschaftlich:
Trapania rudmani 
Umgangssprachlich:
Rudmans Trapania 
Englisch:
Rudman's Trapania 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Doridida (Ordnung) > Goniodorididae (Familie) > Trapania (Gattung) > rudmani (Art) 
Erstbestimmung:
M. C. Miller, 1981 
Vorkommen:
Australien, Endemische Art, Neuseeland 
Meerestiefe:
- 12 Meter 
Habitate:
Meerwasser 
Größe:
bis zu 0,8cm 
Temperatur:
°C - 20°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Kelchwürmer (Entroprocta) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-09-13 13:55:47 

Haltungsinformationen

Trapania rudmani M. C. Miller, 1981

Charakteristische Merkmale der Gattung Trapania sind ein weicher, länglicher Körper, keine ausgeprägte Mantelkante, zwei Paar gebogene dorsale Seitenfortsätze, nicht einziehbare Kiemen und Rhinophoren ohne Taschen. Mitglieder der Gattung Trapania ernähren sich von Kelchwürmern (Entoprocta /Kamptozoa).

Typuslokalität zur Beschreibung von Trapania rudmani ist Otago, Neuseeland. Die kleine Nacktschnecke kommt in ganz Neuseeland vor. Atlas of Living Australia weist auch Australien mit geringen Vorkommen aus.

Der Körper ist im Allgemeinen durchscheinend weiß, wobei die braunen und cremefarbenen Teile der Eingeweide durch die Körperwand hindurchscheinen. Die Ränder der Rhinophorenlamellen, der Mundtentakeln und Kiemen sowie der paarigen Rückenfortsätze sind gering mit undurchsichtigem weißen Pigment gesprenkelt. Die paarigen Fortsätze weisen auf ihrer Oberseite einen gelben Streifen auf.

Trapania rudmani ernährt sich von Entoprocta, die häufig auf Schwämmen und anderen lebenden Substraten wachsen.

Weiterführende Links

  1. New Zealand Mollusca (en). Abgerufen am 13.09.2025.
  2. seaslugforum (en). Abgerufen am 13.09.2025.
  3. Wikipedia (en). Abgerufen am 13.09.2025.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!