Haltungsinformationen
Trapania nebula Gosliner & Fahey, 2008
Charakteristische Merkmale der Gattung Trapania sind ein weicher, länglicher Körper, keine ausgeprägte Mantelkante, zwei Paar gebogene dorsaler Seitenfortsätze, nicht einziehbare Kiemen und Rhinophoren ohne Taschen.
Mitglieder der Gattung Trapania sind Nahrungsspezialisten. Sie ernähren sich von Kamptozoen (Entoprocta, auch Kamptozoa),die Kelchwürmer oder auch Kelchtiere genannt werden. Diese Würmer sind ein Tierstamm mit etwa 250 Arten. Sie leben im Wasser als sessile Filtrierer auf Schwämmen, Algen und anderen Organismen und werden 0,5 bis 5 Millimeter lang.
Trapania nebula wurde aus Madang, Papua New Guinea beschrieben.
Der Artname „nebula“ leitet sich vom lateinischen Wort für „Wolke, Nebel“ ab. Die braunen und weißen Flecken dieser Art erscheinen eher trüb oder verschwommen als klar und deutlich.
Der Körper von Trapania nebula ist durchscheinend bräunlich mit unregelmäßigen weißen Flecken, die sich zu einem unregelmäßigen, aber möglicherweise symmetrischen Muster entlang der Rückenfläche des Körpers verbinden. An den Seiten des Körpers befinden sich außerdem verstreute weiße Flecken unterschiedlicher Größe. Die Fortsätze werden als weiß mit blassgelben Spitzen beschrieben. Die Rhinophoren und Kiemen erscheinen durchscheinend weiß mit rötlich-brauner Umrandung.
Hinweis: Möglicherweise zeigen die eingestellten Fotos eine andere Trapania Art, denn Trapania nebula ist extrem selten und sichere Fotos kaum verfügbar.
Charakteristische Merkmale der Gattung Trapania sind ein weicher, länglicher Körper, keine ausgeprägte Mantelkante, zwei Paar gebogene dorsaler Seitenfortsätze, nicht einziehbare Kiemen und Rhinophoren ohne Taschen.
Mitglieder der Gattung Trapania sind Nahrungsspezialisten. Sie ernähren sich von Kamptozoen (Entoprocta, auch Kamptozoa),die Kelchwürmer oder auch Kelchtiere genannt werden. Diese Würmer sind ein Tierstamm mit etwa 250 Arten. Sie leben im Wasser als sessile Filtrierer auf Schwämmen, Algen und anderen Organismen und werden 0,5 bis 5 Millimeter lang.
Trapania nebula wurde aus Madang, Papua New Guinea beschrieben.
Der Artname „nebula“ leitet sich vom lateinischen Wort für „Wolke, Nebel“ ab. Die braunen und weißen Flecken dieser Art erscheinen eher trüb oder verschwommen als klar und deutlich.
Der Körper von Trapania nebula ist durchscheinend bräunlich mit unregelmäßigen weißen Flecken, die sich zu einem unregelmäßigen, aber möglicherweise symmetrischen Muster entlang der Rückenfläche des Körpers verbinden. An den Seiten des Körpers befinden sich außerdem verstreute weiße Flecken unterschiedlicher Größe. Die Fortsätze werden als weiß mit blassgelben Spitzen beschrieben. Die Rhinophoren und Kiemen erscheinen durchscheinend weiß mit rötlich-brauner Umrandung.
Hinweis: Möglicherweise zeigen die eingestellten Fotos eine andere Trapania Art, denn Trapania nebula ist extrem selten und sichere Fotos kaum verfügbar.






David Lehrian