Haltungsinformationen
Callogobius flavobrunneus hält sich häufig unter Steinen oder an der Basis von Korallenköpfen in seewärtigen Saumriffen aus.
Die olivbraun bis dunkelbraun gesprenkelte Grundel zeigt schwach ausgebildete Sätteln unterhalb der Rückenflosse, dunkle Rücken-, After- und Schwanzflossen, die nach außen hin gelblich werden und helle Flecken aufweisen, sowie hellgelbe Brustflossen mit gewellten, dunklen Streifen und dunkelbraunen Balken, die vom Auge ausgehen.
Der spezifische Name "flavobrunneum" setzt sich aus den lateinischen Wörtern "flavus" (= gelb) und "brunneus" (= braun) zusammen und bezieht sich auf die olivfarbene bis gelbbraune Färbung dieser Art mit distal gelben Rückenflossen, gelblichen Brustflossen und einer gelben Kehle.
Synonym: Mucogobius flavobrunneus Smith, 1958
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!
Die olivbraun bis dunkelbraun gesprenkelte Grundel zeigt schwach ausgebildete Sätteln unterhalb der Rückenflosse, dunkle Rücken-, After- und Schwanzflossen, die nach außen hin gelblich werden und helle Flecken aufweisen, sowie hellgelbe Brustflossen mit gewellten, dunklen Streifen und dunkelbraunen Balken, die vom Auge ausgehen.
Der spezifische Name "flavobrunneum" setzt sich aus den lateinischen Wörtern "flavus" (= gelb) und "brunneus" (= braun) zusammen und bezieht sich auf die olivfarbene bis gelbbraune Färbung dieser Art mit distal gelben Rückenflossen, gelblichen Brustflossen und einer gelben Kehle.
Synonym: Mucogobius flavobrunneus Smith, 1958
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!






Dr. Gerald (Gerry) Robert Allen, Australien