Haltungsinformationen
Callogobius amikami ist bisher nur von einem einzigen Exemplar, dem Holotypus aus dem Roten Meer, und zwei Fotos, von einem lebenden Jungtier aus dem Oman und einem lebenden Exemplar in einem Aquarium in Coral World, Eilat. bekannt.
Die Grundel bewohnt felsige Ausläufer von Korallenriffen, wo sie sich gerne zwischen Korallenstücken und Felssteinen aufhält.
Callogobius amikami ist überwiegend nachtaktiv, besonders farbauffällig sind die Jungfische
Die Grundel Callogobius cf. amikami wird als Bunte Höhlengrundel benannt und hält sich gerne in Riffspalten, in Unterwasserhöhlen und unter Felsvorsprüngen auf.
Callogobius cf. amikami kommt von Zeit zu Zeit in den deutsche Fachhandel und kosten zwischen 40€ und 60€.
Callogobius amikami scheint bisher aber nicht in den Handel gekommen zu sein.
Etymologie:
Callogobius amikami wurde nach Amikam Gorovitch benannt, der bei einem Tauchunfall in Eilat, Israel, ums Lebens gekommen ist.
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!
Die Grundel bewohnt felsige Ausläufer von Korallenriffen, wo sie sich gerne zwischen Korallenstücken und Felssteinen aufhält.
Callogobius amikami ist überwiegend nachtaktiv, besonders farbauffällig sind die Jungfische
Die Grundel Callogobius cf. amikami wird als Bunte Höhlengrundel benannt und hält sich gerne in Riffspalten, in Unterwasserhöhlen und unter Felsvorsprüngen auf.
Callogobius cf. amikami kommt von Zeit zu Zeit in den deutsche Fachhandel und kosten zwischen 40€ und 60€.
Callogobius amikami scheint bisher aber nicht in den Handel gekommen zu sein.
Etymologie:
Callogobius amikami wurde nach Amikam Gorovitch benannt, der bei einem Tauchunfall in Eilat, Israel, ums Lebens gekommen ist.
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!