Haltungsinformationen
Die größte bekannte Kolonie der Tiefwassergorgonie Calyptrophora alpha war 54cm hoch und 28 cm breit, die Polypen waren zwischen 2,2cm - 2,4cm lang.
Calyptrophora alpha ist einzigartig, da sie abgeflachte Basalstacheln hat, die nach vorne gebogen sind.
Ansonsten ähnelt sie am meisten der im westlichen Atlantischen Ozean lebenden Koralle Calyptrophora gerdae Bayer, 2001
Auf der Koralle sind regelmäßig Krebstiere vorhanden.
Etymologie: Der Artname stammt vom griechische Buchstabe "Alpha".
Verbreitung: Endemisch vor Laysan und einem Meeresberg südöstlich von Necker Island, Hawaiii
Calyptrophora alpha ist einzigartig, da sie abgeflachte Basalstacheln hat, die nach vorne gebogen sind.
Ansonsten ähnelt sie am meisten der im westlichen Atlantischen Ozean lebenden Koralle Calyptrophora gerdae Bayer, 2001
Auf der Koralle sind regelmäßig Krebstiere vorhanden.
Etymologie: Der Artname stammt vom griechische Buchstabe "Alpha".
Verbreitung: Endemisch vor Laysan und einem Meeresberg südöstlich von Necker Island, Hawaiii